Radfahrer verletzt
Radler (28) spritzte mit Trinkflasche – Lenker (45) verriss Pkw

- Die Beifahrerin erschrak vom Wasserspritzer und schrie laut auf, dann kam es zum seitlichen Zusammenstoß, wobei der Radfahrer zu Sturz kam und sich schwer verletzte.
- Foto: Symbolbild
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Mehrfach überholten sich ein Radfahrer und ein Pkw-Lenker am Samstag auf der Walchseestraße, bis es der Beifahrerin im Pkw zu bunt wurde und sie den Radler belehren wollte. Dessen Antwort durch die Wasserflasche endete mit dem Sturz des Radfahrers.
NIEDERNDORF (red). Am 27. Juli gegen 11 Uhr waren ein 28-jähriger deutscher Radfahrer und ein 45-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg auf der B172, der Walchseestraße, in Richtung Niederndorf unterwegs –aufgrund zähflüssigen Verkehrs überholten sich Radfahrer und Pkw-Lenker mehrfach.
Radler "antwortete" mit Trinkflasche
Während der 45-Jährige den Radfahrer ein weiteres Mal überholen wollte, hielt seine Beifahrerin dem Radfahrer dessen aus ihrer Sicht falsche Fahrweise vor, woraufhin der Radfahrer mit seiner Trinkflasche in den Pkw spritzte. Die Beifahrerin erschrak und schrie laut auf, dann kam es zum seitlichen Zusammenstoß, wobei der Radfahrer zu Sturz kam und sich schwer verletzte.
Der Radfahrer wurde durch Sanitäter des Roten Kreuzes versorgt und ins BKH Kufstein gebracht.
Weitere Beiträge zu aktuellen Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.