Riesenwuzzler-Turnier bei KUFSTEIN unlimited 2013

- Anmeldungen bis spätestens 11. Juni 2013
- Foto: Sillpark
- hochgeladen von Edit Stuefer
Das Pop- und Rockfestivals KUFSTEIN unlimited vom 14. bis 16. Juni 2013 ist um eine Facette reicher: Die Unlimited Riesenwuzzler-Meisterschaft am längsten Fußballtisch Tirols steht erstmals auf dem Programm. Es spielen 11 gegen 11 Spieler/innen am Tisch. Ein völlig neues Tischfußball-Erlebnis, treten doch sonst maximal 2 gegen 2 an.
Turnierleitung und Zeitplan:
Dieser Wettbewerb im Rahmen von KUFSTEIN unlimited wird in Turnierform unter der fachkundigen Leitung von Hans Szuchowszky abgewickelt, der hier sein Know-How als Fußballer, Event-Organisator und Moderator einbringt. Start der Vorrundenspiele ist am Freitag, 14. Juni, um 15.00 Uhr (bei Schlechtwetter in den Kufstein Galerien). Die Finalspiele der besten 8 Teams erfolgen am Sonntag, 16. Juni, um 15.00 Uhr.
Spielmodus:
In der Vorrunde am Freitag spielt in den einzelnen Gruppen jeder gegen jeden. Es wird also jede Mannschaft auf jeden Fall mehr als einmal spielen.
Bei den Finalspielen der besten 8 Teams am Sonntag wird das KO-System angewendet.
Teilnehmen lohnt sich:
Das Siegerteam erhält eine Grillparty und „unlimited“ Freibier, zur Verfügung gestellt vom Auracher Löchl. Für die Finalisten gibt es Kufsteiner Einkaufs-Dukaten von der Volksbank Kufstein-Kitzbühel. Die gesamte Teilnahmegebühr von € 50,-- pro Mannschaft fließt an eine soziale Einrichtung!
Wer kann teilnehmen?
Vereine, Betriebe, Ämter und andere Gruppierungen wie Lehrer, Politiker, Unternehmer usw. Mindestalter 15 Jahre, Frauen und Männer in freier Zusammensetzung. Jedes Team besteht aus 11 Spielern und 2 Ersatzspielern.
Anmeldungen bis spätestens 11. Juni 2013 direkt beim TVB Ferienland Kufstein am Unteren Stadtplatz, Frau Andrea Schellhorn (Tel. +43-5372-62207), per E-Mail unter a.schellhorn@kufstein.com, per Fax unter +43-5372-61455 oder unter www.kufstein-unlimited.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.