Tragisches Unglück
Vermisster Wanderer tot in Brandenberg aufgefunden

Ein 71-jähriger Österreicher kam von einer Wanderung nicht mehr nach Hause, woraufhin sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm machte.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
3Bilder
  • Ein 71-jähriger Österreicher kam von einer Wanderung nicht mehr nach Hause, woraufhin sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm machte.
  • Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Ein 71-jähriger Wanderer wurde nach einer Suchaktion tot in einem Bachbett unterhalb einer Felswand bei der Pulverer Kapelle in Brandenberg gefunden.

BRANDENBERG. Ein 71-jähriger Österreicher wollte am 19. November gegen 15 Uhr eine Wanderung zur Pulverer Kapelle oberhalb der L4 in Brandenberg unternehmen. Als er bis zum Abend nicht zurückkehrte, begab sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm. Am Ausgangspunkt entdeckte er das Auto des Vermissten und alarmierte daraufhin die Polizei.

Suchaktion: tot aufgefunden

Im Rahmen einer großangelegten Suchaktion wurde der 71-Jährige schließlich mithilfe einer Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Brixlegg unterhalb eines rot markierten Bergwegs gefunden. Er lag am Fuß einer etwa 50 Meter hohen Felswand in einem Bachbett und war bereits tot. An dem Einsatz beteiligten sich 24 Mitglieder der Bergrettung Kramsach, 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brandenberg, der FLIR-Hubschrauber der Polizei Salzburg, zwei Drohnen der Feuerwehr Brixlegg sowie weitere Polizeistreifen.

Weitere Beiträge aus und rund um Brandenberg findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Tiny-Haus und Terrasse vom Parkplatz gestohlen
Tiroler Unterland am Wochenende von Einbruchsdiebstählen heimgesucht
Rennradfahrer (68) bei Kollision mit PKW auf der L221 verletzt
Ein 71-jähriger Österreicher kam von einer Wanderung nicht mehr nach Hause, woraufhin sich sein Schwiegersohn auf die Suche nach ihm machte.  | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
Der vermisste wurde am Fuße einer etwa 50 Meter hohen Felswand in einem Bachbett leblos aufgefunden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
An dem Einsatz beteiligten sich 24 Mitglieder der Bergrettung Kramsach, 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brandenberg, der FLIR-Hubschrauber der Polizei Salzburg, zwei Drohnen der Feuerwehr Brixlegg sowie weitere Polizeistreifen. | Foto: BRS / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.