Kleines Kulturgut
Wörgl feiert Einweihung der restaurierten Riedhartkapelle

- Am Dienstag, den 6. August feierte die Stadt Wörgl die Einweihung der restaurierten Riedhartkapelle.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Feierliche Segnung der restaurierten Riedhartkapelle durch Stadtpfarrer Theo Mairhofer, der die Stadtpfarre verlässt – eine interimistische Nachfolge ist bis auf weiteres gesichert.
WÖRGL (bfl). Zu einer in mehrerlei Hinsicht besonderen Feier lud die Stadt Wörgl am Dienstag, den 6. August. Besonders, da es galt die neu renovierte Riedhartkapelle einzuweihen und da dies eine der letzten "Amtshandlungen" für Wörgls Stadtpfarrer Theo Mairhofer war.
Bei kräftigem Regen trafen sich Vertreter der Stadt an der Kreuzung zwischen der Vogelweiderstraße und der B171 in Wörgl. Dort soll die Riedhartkapelle bereits seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stehen. Nachdem die letzte Restaurierung im Jahre 1979 stattgefunden hatte, war diese nun in die Jahre gekommen.
Renovierung dank Unterstützung
Vor einigen Jahren trat Bgm. Hedi Wechner deswegen in Gespräche mit Armin
Riedhart. Dieser überließ die Kapelle daraufhin im Rahmen einer Schenkung der Stadt Wörgl. Mit einer finanziellen Unterstützung von 20.000 Euro durch die drei Familien Rissbacher, Morandell und Riedhart sowie durch den Einsatz von Kurator Günther Moschig und Kulturreferentin Gabi Madersbacher konnte die Restaurierung und Erhaltung der Kapelle letztendlich realisiert werden. Insgesamt beliefen sich die Kosten dieser auf rund 43.000 Euro (brutto). Seit März dieses Jahres ist die Riedhartkapelle nun unter Bundesdenkmalschutz.
"Diese Kapelle ist sicherlich ein Stück Wörgl und es wäre sehr schade gewesen, wenn dieses Stück Wörgl zugrunde gegangen oder verfallen wäre", sagte Bgm. Hedi Wechner im Rahmen der Einweihung, die musikalisch von Bläsern der STMK Wörgl umrahmt wurde. "Es erscheint mir sehr wichtig, dass Kulturschätze, wie diese kleine Kapelle aufrecht erhalten werden und dass sie instand gehalten werden", so Wechner abschließend.
Christian Hauser übernimmt Leitung der Pfarre
Für Stadtpfarrer Theo Mairhofer, der die feierliche Segnung vornahm, war dies eine der letzten Amtshandlungen. Er wird in Kürze den Pfarrverband Wörgl/Bruckhäusl verlassen und ab dem Herbst als Pfarrer im Gasteinertal wirken. Für seine Nachfolge ist – zumindest vorübergehend – schon gesorgt.
"Gottseidank hat sich der jetzige Kooperator Christian Hauser bereit erklärt für ein Jahr den Pfarrprovisor zu machen", sagt der scheidende Stadtpfarrer Theo Mairhofer. Unterstützt wird er von Binumon John, der der neue Pfarrprovisor von Angath ist, sowie von Pfarrer Charles Sebastian, der ab 1. September im Pfarrhof in Wörgl einziehen wird. "Für dieses Jahr ist die Pfarre damit auf jeden Fall sehr gut aufgestellt", so Mairhofer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.