Wozu Gentechnik in der Landwirtschaft? Impulsvortrag von Josef Feilmeier

WÖRGL. Am 11. März, 19.30 Uhr, findet der Impulsvortrag von Josef Feilmeier
mit anschließendem Film "Der Landhändler" von Bertram Verhaag im Tagungshaus statt. „Wir Menschen fühlen uns wohler, wenn die Ernährung stimmt. Und bei den Tieren ist es nicht anders.“ Der Import von gentechnisch veränderten Futtermitteln boomt in Europa. Gentechnisch veränderte Erzeugnisse aus Soja, Mais oder Raps werden in großen Mengen in europäische Länder eingeführt. In Österreich entfällt ein Großteil der importierten Gentechnik-Soja auf die Schweinemast, fast der gesamte Rest entfällt auf die Rindermast. Von Gegnern als „Narrischer“ beschimpft, von Kunden und Befürwortern geschätzt, beweist der leidenschaftliche Tüftler, Querdenker und Futtermittelhändler Josef Feilmeier, dass Landwirtschaft keine Gentechnik braucht.

Wann: 11.03.2014 ganztags Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.