Neue Spitze
Bauernbund im Bezirk Kufstein hat gewählt

- Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, der neu gewählte Bezirksbauernobmann von Kufstein GR Michael Jäger und LK-Präsident NR Josef Hechenberger (v.l.) freuen sich.
- Foto: Tiroler Bauernbund
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Der Bauernbund im Bezirk Kufstein hat gewählt. Der Ebbser Michael Jäger folgt ÖR Johann Gwiggner als Bezirksbauernobmann. Sein Stellvertreter ist der Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder.
BEZIRK KUFSTEIN (red). Im Sechs-Jahres-Rthyhmus, so wählt der Tiroler Bauernbund auf Orts-, Gebiets-, Bezirks und Landesebene seine Vertretungsgremien – das auch in den Sektionen Jungbauernschaft/Landjugend und Forum Land. Während die Wahlen auf Orts- und Gebietsebene noch in gewohnter Weise mit Brief- und Präsenzwahl durchgeführt werden konnten, sah das Ganze bei der Wahl des Bezirksbauernobmannes und seines Stellvertreters anders aus. Hier musste man auf eine Online-Wahl umsatteln – eine Premiere in der Geschichte des Tiroler Bauernbundes.
Bauernbund hat gewählt
Nichtsdestotrotz nahmen die Wahlberechtigten die Möglichkeit der Online-Wahl sehr gut an. Der Bauernbund verzeichnete also bei der Wahl seiner Bezirksspitze eine sehr hohe Wahlbeteiligung. Auch die digitale Bezirkskonferenz mit den Spitzenfunktionären des gesamten Bezirkes konnte stattfinden. Neu gewählter Bezirksbauernobmann von Kufstein ist Michael Jäger, er sich im Anschluss an die Bekanntgabe des Wahlergebnisses für das große Vertrauen bedankte, das ihm entgegengebracht wurde. Er folgt damit Hans Gwiggner nach, der sich nach 24 Jahren als Bezirksbauernobmann zurückgezogen hat. Sein Stellvertreter wird der Wildschönauer Bürgermeister und Bauer Hannes Eder.

- Der frisch gewählte Bezirksbauernobmann Michael Jäger ist kein Unbekannter, was seinen Einsatz für Regionalität und Nachhaltigkeit betrifft. Unter anderem ist er einer der Initiatoren des Ebbser Bauernmarktes.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Einsatz für Regionalität und Nachhaltigkeit
Der Ebbser Gemeinderat und Bauer Michael Jäger ist kein Unbekannter, was seinen Einsatz für Regionalität und Nachhaltigkeit betrifft. Unter anderem ist er einer der Initiatoren des Ebbser Bauernmarktes.
„Gerade die Corona-Krise hat uns den Stellenwert einer funktionierenden heimischen Landwirtschaft, die die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln sicherstellt, massiv verdeutlicht. Hinzu kommt, dass gerade herausfordernde Zeiten ein abwehrkräftiges Immunsystem erfordern und genau das ist das wesentliche Merkmal unserer heimischen Erzeugnisse. Sie sind gesund, natürlich und damit das Beste für unseren Körper. Die Bilder mit den leeren Supermarktregalen anderer Länder hat sich bei vielen von uns fest ins Gedächtnis eingeprägt. Gott sei Dank funktioniert die Landwirtschaft in Tirol so gut, dass wir unabhängig von geöffneten oder geschlossenen Grenzen die Selbstversorgung sicherstellen können“
, so Jäger.
Damit diese Versorgungssicherheit auch in der Krise funktioniere, müssten die Rahmenbedingungen für Bauernfamilien auch in krisenfreien Zeiten stimmen. "Deswegen werde ich mich auch weiterhin für die Stärkung regionaler Kreisläufe und die Absicherung bäuerliche Familienbetriebe einsetzen, damit die Wertschöpfung in der Region bleibt und bäuerliche Produkte einen angemessenen Preis erzielen“, so Jäger. Eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Lebensmittel in Großküchen sowie bei Eigenmarken in Supermärkten seien deshalb ein Gebot der Stunde.

- Obmann-Stellvertreter Hannes Eder will sich, gemeinsam mit dem Team im Bezirksbauernrat, mit bestem Wissen und Gewissen für die Anliegen der Kufsteiner Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern einsetzen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Sprachrohr für ländliche Bevölkerung
Sein Stellvertreter, Hannes Eder, betonte, dass auch er sich, gemeinsam mit dem Team im Bezirksbauernrat, mit bestem Wissen und Gewissen für die Anliegen der Kufsteiner Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern einsetzen wird. „Der Bauernbund setzt sich schon lange nicht nur um rein bäuerliche Anliegen ein, sondern ist schon längst ein Sprachrohr für die gesamte Bevölkerung des ländlichen Raumes. Ich arbeite gerne an der Seite von Michael Jäger im Bezirksbauernrat mit, um unseren Bezirk tatkräftig mitgestalten zu können.“
Im Rahmen der digitalen Konferenz verabschiedete sich Alt-Obmann Hans Gwiggner von den zugeschalteten Ortsbauernobmännern aus dem ganzen Bezirk und wünschte dem neu gewählten Führungsteam alles Gute. „Nach 24 Jahren als Bezirksbauernobmann war es nun an der Zeit die Führung in jüngere Hände zu legen. Ich wünsche Michael Jäger und Hannes Eder alles Gute und viel Erfolg.“ Nach fast dreißigjähriger Funktionärstätigkeit im Orts- und Bezirksbauernrat, sowie zehn Jahren als Abgeordneter im Tiroler Landtag, wird sich Gwiggner nun von sämtlichen Funktionen zurückziehen.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Weitere Beiträge zum Thema Bauernbund in Kufstein finden Sie hier.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.