SPÖ Kufstein will mit Mitmach-Kampagne punkten

Die SPÖ Kufstein will mit neuer Mitmach-Kampagne "Die besten Ideen für unsere Region" im Bezirk Ideen der Wähler sammeln.
3Bilder
  • Die SPÖ Kufstein will mit neuer Mitmach-Kampagne "Die besten Ideen für unsere Region" im Bezirk Ideen der Wähler sammeln.
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

BEZIRK (bfl). Die SPÖ Kufstein präsentierte dreieinhalb Wochen vor der Nationalratswahl offiziell ihre Spitzenkandidaten im Bezirk. Dabei stellte sie gleichzeitig eine neue Mitmach-Kampagne vor, bei der die Bezirksorganisation Bürger einlädt, das SPÖ-Programm selbst mitzugestalten. Für die bevorstehende Nationalratswahl peilt die SPÖ im Bezirk ein Ergebnis von über zwanzig Prozent an Stimmen an.
Den Wahlkreis Kufstein-Kitzbühel auf Platz Eins anführen wird der Bezirksvorsitzende Christian Kovacevic. Auf der Landesliste wurde Kovacevic auf Platz zwei gereiht. Der aus Wörgl stammende Kandidat übernahm bereits im vergangenen Jahr den Vorsitz der Bezirksorganisation. "Das wahre Ziel ist, dass wir im Bezirk wieder auf eine wählbare Stelle kommen für die nächsten Wahlauseinandersetzungen."
Den dritten Platz im Wahlkreis 7C (Bezirke Kitzbühel und Kufstein) und zweiten auf der Kufsteiner Bezirksliste nimmt Patricia Bittersam-Horejs ein. Sie ist gleichzeitig Bezirksfrauenvorsitzende und Kandidatin zur Landtagswahl. Die Ebbserin will sich politisch vor allem für Familienbelange und die Stärkung der Frauen einsetzen. "Für mich als Sozialarbeiterin (...) ist es wichtig eine starke Stimme für die zu sein, die kein Gehör finden", sagt Bittersam-Horejs.
"Was wir uns für die nächsten dreieinhalb Wochen vorgenommen haben, sind Hausbesuche", so Selma Yildirim, Landesfrauenvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl. Verteilaktionen und Hausbesuche seien für die SPÖ im Bezirk ein wesentlicher Bestandteil des Programmes im Wahlkampfkalender. Man wolle, so Christian Kovacevic, dabei mindestens 2.400 Haushalte im Bezirk besuchen. "Wir setzen auf den persönlichen Kontakt mit Menschen", sagt Kovacevic. Ziel sei es bei den Wahlen in Kufstein über die Zwanzig-Prozent-Marke zu kommen.
Die neu gestartete Mitmach-Kampagne der SPÖ Kufstein findet im Rahmen der Nationalrats- sowie Landtagswahlen statt. Die Kampagne "Die besten Ideen für unsere Region" war ursprünglich erst für die Landtagswahlen vorgesehen, wurde nun jedoch auf Grund der vorgezogenen Wahlen bereits gestartet. "Es geht darum, dass wir die Meinungen von Menschen einholen wollen, dass wir direkt mit ihnen in Kontakt treten und sie auch fragen wo der Schuh drückt und was sie wollen", so Kovacevic. Die Kampagne läuft einerseits über Folder, die ausgefüllt werden können, es bestehe aber auch die Möglichkeit direkt mit den Kandidaten bei Hausbesuchen etc. in Kontakt zu treten. Dabei solle jeder der an der Kampagne teilgenommen und sich eingebracht hat eine Antwort bekommen. Die Kampagne wird bis zur Landtagswahl bzw. bis in den Frühling hinein laufen.

SPÖ-Kandidatenliste im Regionalwahlkreis Unterland:

1. Kovacevic Christian, Wörgl, Speditionsangestellter
2. Luxner Margit, Kitzbühel, Pflegeassistentin
3. Bittersam-Horejs Patricia MA, Ebbs, Dipl. Sozialarbeiterin
4. Gfäller-Einsank Alexander, Kufstein, Elektriker
5. Grafoner Anna, St. Johann, Pensionistin
6. Nerad Barbara, Reith i.A., Betriebsratsvorsitzende
7. Zimmermann Walter, Kitzbühel, Diplompädagoge
8. Mairhofer Nikolaus, Langkampfen, Dipl. Sonderpädagoge
9. Obermoser Claudia, Hochfilzen, Buchhalterin
10. Egger Irmgard, Kirchbichl, Diplompädagogin
11. Lenk Otto, Hopfgarten, Pensionist
12. Ritzer Hermann, Bad Häring, Bürgermeister

Mehr zur Nationalratswahl gibt's hier:
https://www.meinbezirk.at/themen/nr-wahl-2017.html

Die SPÖ Kufstein will mit neuer Mitmach-Kampagne "Die besten Ideen für unsere Region" im Bezirk Ideen der Wähler sammeln.
Selma Yildirim, Christian Kovacevic und Patricia Bittersam-Horejs (im Bild mit SPÖ Bezirksgeschäftsführer Rene Schrettl) stellten die neue Kampagne vor (v.l.).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.