Rund 350 Skaterinnen und Skater sorgten für spannende Rennen

Thomas Petutschnigg | Foto: Regionalsport.at
28Bilder
  • Thomas Petutschnigg
  • Foto: Regionalsport.at
  • hochgeladen von Erwin Hofbauer

Vom 2. bis 4. Juni fand in der Speedskate-Arena Wörgl das 12. Internationale Speedskate-Kriterium und der 9. Europacup der Kadetten, Junioren und Senioren statt.

WÖRGL eh. Wahl-Wörglerin, Vanessa Herzog zeigte sich am Finaltag des EC-Wörgl in Bestform und fuhr wie am Vortag den 3. Platz über 5.000 Meter ein. Ihre konstant gute Leistung während dieses Wochenendes brachte ihr den 2. Gesamtplatz hinter Mareike Thun aus Deutschland ein.

Vanessa Herzog: ”Wir haben das Training diese Saison umgestellt und vor allem lange Intervalleinheiten neu mit hinein genommen. Dazu bin ich heuer so viele Rad Kilometer gefahren, wie noch nie. Freut mich, dass sich das jetzt auch schon beim Skaten zeigt. Ich erwarte mir auch von der Eisschnelllaufsaison viel und möchte dort heuer die 1.500m zu meinen ständigen Strecken mitaufnehmen. Ein gelungenes Wochenende, die Form für Portugal stimmt.”

Thomas Petutscnigg in der Köngisklasse in den Top-Ten
Bei den Herren dominierte das Team von Poweslide/Matter racing, Felix Rijhnen (D), vor Peter Michael (NZ) und Livio Wenger (CH) waren eine Klasse für sich und schafften es im Gesamtklassement auf die ersten 3 Plätze. Der beste Österreicher in der „Königsklasse“ der Herren nach den drei Renntagen ist der Wörgler Thomas Petutschnigg mit dem Gesamtplatz 7. Auf den Plätzen 18 und 28 folgen die beiden Innsbrucker Linus Heidegger und Armin Hager.
Trotz Dauerregens während der gesamten Rennen wurden Spitzenleistungen der Sportlerinnen und Sportler gezeigt. Wie auch Läufer vom SC-Lattella Wörgl der als austragenden Verein fungierte. Zum Beispiel holte sich Christoph Amort, den 3. Gesamtplatz in seiner Altersgruppen. Der 2. Rang vom Vortag über 5.000m brachte der Wörglerin Anna Petutschnigg den 6. Platz.

Die Pausen zwischen den Rennen verkürzten die Tänzerinnen und ein Tänzer des SC-Lattella Team Dance REMIX. Auch sie sind WM-Teilnehmer im Bereich Hip-Hop.

Tiroler Nachwuchs top
Ganz stark war auch der Nachwuchs der beiden Tiroler Vereine Union Speedskating Club Innsbruck und SC-Lattella Wörgl.
Die jungen Innsbrucker Arian Walder und Lukas Gasteiger belegten die Gesamtplätze 3 und 4. Ihre etwas älteren Teamkollegen Gabriel Odor und Ignaz Gschwentner landeten im Spitzenfeld und errangen die Gesamtplätze 5 und 9.
Wörgls Nachwuchshoffungen Moritz Plank (Gesamt 6) und Alexander Farthofer (Gesamt 7) überzeugten ebenfalls mit Ausdauer und Taktik.
Insgesamt zeigte sich Wörgls Trainerin und Nationalteamcoach Nadja Petutschnigg überaus zufrieden.

Zu den Ergebnissen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.