Tiny Torquer
FH Kufstein sponsert Verein für Motorsport & Techniklehre

- Thomas Madritsch (links) und Projektleiter und Professor Christian Schmid.
- Foto: FH Kufstein Tirol
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Die FH Kufstein Tirol unterstützt den Verein Tiny Torquer, der Motorsport und Techniklehre auf besondere Weise verbindet. Davon profitiert auch die Fachhochschule.
KUFSTEIN (red). Ein Studierendenprojekt mündete in einen Verein und bekommt nun sogar Unterstützung von der Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol. Der von Prof. Christian Schmid gegründete Verein "Tiny Torquer" war ursprünglich eine studentische Arbeitsgemeinschaft. Heute ist er viel mehr: Hier werden unter anderem Mini-Motorräder gefertigt und so Praxis, Teamgeist und Technik auf besondere Art und Weise vereint. Die Begeisterung für den Rennsport verschmilzt also mit technischer Ausbildung zum Anfassen.
Verein wird gesponsert
Nun hat der Verein "Tiny Torquer" sogar einen Sponsoringvertrag mit der FH Kufstein Tirol abgeschlossen. Es ist dies ein besonderes Bekenntnis der FH: "Wir engagieren uns bewusst auch an innovativen Formaten“, sagt FH-Geschäftsführer Thomas Madritsch. „Die 'Tiny Torquer' sind nicht nur rasant unterwegs, sondern auch echte Botschafter für Teamgeist und Technik – das passt hervorragend zu uns.“

- So sehen die "Tiny Torquer" aus.
- Foto: Alexander Wohlfahrt
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
FH bietet auch Räume
Durch die finanzielle Unterstützung kann der Verein jetzt Veranstaltungen, Messeauftritte und Teilnahmen an offiziellen Rennen auf professionellere Beine stellen. Des Weiteren können die Vereinsmitglieder dank der FH auch Räumlichkeiten für Werkstatt und Besprechungen nutzen. "Für uns ist das eine enorme Anerkennung – fachlich wie persönlich“, so Projektleiter Schmid. „Es zeigt, dass unsere Vision einer breiten, leistbaren Motorsportbewegung kein Einzelprojekt ist, sondern eine Idee, die die FH mitträgt und weiterentwickelt.“ Die FH steht dem Verein aber auch organisatorisch zur Seite und hilft mit Marketingmaterial, Eventausstattung oder mit der Präsentationsfläche im Foyer.
Auch in Lehre Thema
Inzwischen findet das Projekt auch Eingang in die Lehrveranstaltungen der FH Kufstein, wie etwa bei Bachelor- und Masterarbeiten, oder die Mini-Bikes werden aktiv genutzt – zum Beispiel in Werkstofftechnik, Maschinenelemente oder Rapid Product Development. Die Studierenden entwickeln, konstruieren und bauen Prototypen in Rekordzeit – oft mit außergewöhnlichem Einsatz.

- Die Fachhochschule stellt neben dem Sponsoring auch Räumlichkeiten zur Verfügung.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Über den Verein
Der Verein hat aktuell mehr als zwanzig Mitglieder – darunter FH-Studierende, FH-Mitarbeitende und Interessierte aus der Region. Der Andrang wird aber größer: Begeisterte kommen mittlerweile auch aus Rosenheim, Brannenburg und Salzburg. Erste Kontakte zu deutschen Motorsportverbänden wurden geknüpft, sogar eine eigene Rennklasse im Rahmen offizieller Veranstaltungen ist in Vorbereitung.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp-Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.