Kunst am Bau
In Wörgls Südtiroler Siedlung ziehen bald Haflinger ein

- Architekt Hanno Vogl-Fernheim, Bürgermeister Michael Riedhart, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und NHT-Kurator Anders Linder präsentieren das Siegerprojekt für "Kunst am Bau" bei der Südtiroler Siedlung in Wörgl.
- Foto: NHT
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Die Modernisierung der Südtiroler Siedlung in Wörgl umfasst 385 neue Wohnungen und wird mit der Kunstinstallation "Haflinger reloaded" von Gabriela Oberkofler ergänzt.
WÖRGL. Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung in Wörgl gehört zu den größten Wohnbauprojekten im Tiroler Unterland. Immerhin entstehen dort derzeit 385 neue Wohnungen – 142 mehr als zuvor. Der zweite Bauabschnitt läuft bereits und die Fertigstellung des gesamten Projekts ist bis 2034 geplant. Die Neue Heimat Tirol (NHT) investiert rund 80 Millionen Euro in diese umfassende Neugestaltung.
"Haflinger reloaded"
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Kunst am Bau. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde die Skulptur "Haflinger reloaded" der Südtiroler Künstlerin Gabriela Oberkofler ausgewählt. Die Statue zeigt die Beine eines Haflinger-Pferdes und symbolisiert das gemeinsame Erbe der beiden Landesteile.
"Die Geschichte der Südtiroler stellte sich während der Jahre der Option als eine sehr schwierige und dunkle heraus. Ein tiefer emotionaler Riss ging durch die Gesellschaft und spaltete Familien und Freundschaften. Die Auswanderer und die Dableiber standen sich mit großem Unverständnis gegenüber. Es entstand ein zerrissenes, unvollständiges, brüchiges Bild. Wie mein Bild des Pferdes. Etwas fehlt. Der Verlust wird physisch sichtbar. Insofern schlägt das Bild des unvollkommenen Pferdes eine Brücke von damals zu heute",
erklärt die Künstlerin dazu.

- Die Skulptur "Haflinger reloaded" der Südtiroler Künstlerin Gabriela Oberkofler wird die neue Südtiroler Siedlung in Wörgl zieren.
- Foto: NHT
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Bleibendes Zeichen der Geschichte
Johannes Tratter, Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol, hebt die Bedeutung der Skulptur hervor: "Mit dieser künstlerischen, aber zugleich auch sehr bodenständigen Installation bleibt nach Fertigstellung der neuen Südtiroler Siedlung eine bleibende Erinnerung an diesen tiefen Einschnitt unserer Landesgeschichte, der zugleich Ausgangspunkt für die Gründung der NHT war." Die Skulptur wird nach Fertigstellung des aktuellen Bauteils feierlich enthüllt.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.