Wirtschaft
Kufsteiner WK Mitarbeiter und Funktionäre helfen - WIFI Kursprogramm läuft weiter

Die Wirtschaftskammer hat einen Infopoint eingerichtet, der ständig überarbeitet wird. Der WIFI-Lehrbetrieb kann dank E-Learning weiter aufrecht erhalten bleiben. | Foto: Fluckinger/BB Archiv
  • Die Wirtschaftskammer hat einen Infopoint eingerichtet, der ständig überarbeitet wird. Der WIFI-Lehrbetrieb kann dank E-Learning weiter aufrecht erhalten bleiben.
  • Foto: Fluckinger/BB Archiv
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Wirtschaftskammer Kufstein hat ihre Kapazitäten erhöht und steht Mitgliedern für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

KUFSTEIN (red). Die Mitarbeiter und Funktionäre sind in Kufstein rund um die Uhr bemüht, tragfähige Lösungen für die Branchen und für jeden einzelnen zu finden. WK-Bezirksobmann Martin Hirner ist selbst von den Auswirkungen rund um das Corona-Virus massiv betroffen und weiß daher, wie den Unternehmern zumute ist. Sein Appell an die Unternehmer lautet: „Handelt trotz allem mit Bedacht und Vernunft. Nun sind wir gefordert zusammenzustehen, Solidarität zu zeigen. Für Konkurrenzdenken ist jetzt kein Platz. Helft euch gegenseitig, wo immer es möglich ist, auch wenn es momentan nicht nach Profit aussieht. Am Ende des Tages können daraus Lösungen entstehen, an die man nie zu denken gewagt hätte. Krisen machen uns stark! Das hatte in der Vergangenheit Gültigkeit und ich bin überzeugt, dass es auch diesmal so sein wird.“

Online-Infopoint und E-Learning

Jetzt ist es aber auch wichtig abzuwarten, denn die Situation ändert sich laufend. Auf der Homepage der Wirtschaftskammer ist mittlerweile ein Infopoint eingerichtet, der ständig überarbeitet wird. Dort erfahren Unternehmer alles Notwendige rund um das Corona-Virus und finden auch branchenspezifische Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen, Musterformulare für Ansuchen und vieles mehr: www.wko.at/corona.
Eine durchaus positive Entscheidung wurde für die Teilnehmer diverser Kurse des WIFI bereits getroffen und in kürzester Zeit umgesetzt: Der Lehrbetrieb kann weiter aufrecht erhalten bleiben, denn bereits am Montag wurde auf E-Learning umgestellt. Die Kurse finden also wie geplant statt und jeder kann seine Zusatzqualifikation abschließen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Mitarbeiter der WKO ab Montag zwar keine persönlichen Beratungen mehr durchführen, doch telefonisch und per E-Mail sind sie für alle Anliegen erreichbar. „Bedenkt auch, dass jedem Ende ein neuer Anfang inne wohnt“, erklärte Hirner zuversichtlich.

Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.