Niederländer auf Inspirationssuche zur Nachhaltigkeit am Wilden Kaiser

- Die elfköpfige Niederländische "Inspirations-Delegation" gemeinsam mit Gastgebern in Ellmau.
- Foto: TVB Wilder Kaiser
- hochgeladen von Sebastian Noggler
ELLMAU (red). Am 21. Juni besuchte eine elfköpfige Delegation der niederländischen „STIR Foundation“ (Sustainocracy, Transformation, Indexation and Research) Ellmau, um sich im Rahmen einer "Alps Inspiration Tour" Anregungen für nachhaltigen Tourismus im Sinne der lokalen Bevölkerung zu holen.
Unter den Teilnehmern waren Unternehmer, Forscher des European Tourism Futures Institute, Landschaftsplaner, Parkdirektoren, Tourismusdirektoren und Bürgermeister, darunter auch die Bürgermeisterin von Bronckhorst Marianne Besselink, der Bürgermeister von Eindhoven, STIR-Präsident John Jorritsma.
Florian Phleps, Prokurist der Tirol Werbung, referierte über die Organisation und Finanzierungsstruktur des Tiroler Tourismus, TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber über das LEADER-Projekt „Lebensqualität am Wilden Kaiser“ und die Mobilitätslösungen für die Region. Als Beispiel zur Sommerbelebung und Saisonverlängerung erkundete die Delegation "Ellmi's Zauberwelt" mit Bernhard Exenberger, bevor es am nächsten Tag weiter nach Werfenweng ging.
Die STIR-Stiftung wurde 2009 in Eindhoven (Niederlande) gegründet, um nachhaltige Entwicklungen in verschiedenen Gesellschafts- und Wirtschaftsbereichen zu fördern. Dabei fungiere sie als Erstkontaktpunkt und Prozessinitiator für Partner zur Überarbeitung von Prozessen für mehr Bürgerakzeptanz und Nachhaltigkeit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.