Preise
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental räumt zu Saisonende zweimal ab

Anita Baumgartner, Christopher Lahm-Wolter und Angelika Pastler (v.l.) freuen sich.  | Foto: SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
5Bilder
  • Anita Baumgartner, Christopher Lahm-Wolter und Angelika Pastler (v.l.) freuen sich.
  • Foto: SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Das Skigebiet konnte beim internationalen Nachhaltigkeitsaward punkten und wurde beim Publikumspreis der Skigebiete Gesamtsieger. 

SÖLL, BEZIRKE KUFSTEIN/KITZBÜHEL. Gleich zwei Preise konnte die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental kürzlich abräumen. Schon im April fand das Mountain Travel Symposiums in Lake Tahoe (USA) statt. Dabei handelt es sich um die größte Wintersportfachmesse der Welt. Zu dieser treffen sich in den USA jedes Jahr rund 1.000 Fachleute der Wintersportreiseindustrie, Skiverbänden und Journalisten.

Preis für Nachhaltigkeit

Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus den USA, Kanada und Südamerika, aber auch viele bekannte Skigebiete aus Europa waren vertreten. Dabei wurde die SkiWelt aus Österreich mit dem Nachhaltigkeitspreis für all ihre langjährigen Anstrengungen ausgezeichnet. 
Für die SkiWelt war das MTS zudem der offizielle Marktauftakt in den Markt USA. So wurde die SkiWelt im Oktober 2023 erstes europäisches Partnerskigebiet von Indy Pass. Der Indy Pass ist ein Verbunds-Skipass von privat geführten Skigebieten. Vor fünf Jahren für die kleineren Skigebiete in den USA gegründet, zählen sie mit mittlerweile über 200 Skigebieten auf drei Kontinenten zu jenen, die am schnellsten wachsen. Man spürt, dass die Skifahrer den Charme von privat geführten Skigebieten suchen. Schon zwei Tage nach der SkiWelt-Saison-Öffnung besuchte der erste Indy-Pass-Besitzer die SkiWelt.

Publikumspreis Skigebiet Sieger gesamt

Im Mai ging die Erfolgsgeschichte weiter, denn auch bei der Abstimmung von „Schneehoehen.de“ konnte die SkiWelt punkten. Dabei handelt es sich bei „Schneehoehen.de“ um eines der größten Winterurlaubsportale. Skifahrer hatten die Möglichkeit, für die besten Skigebiete abzustimmen. In der Saison 2023-24 wählten nicht weniger als über 40.000 Personen ihre Skigebiete. In der Königsdisziplin, bestes Skigebiet gesamt, wählten die Skifahrer 2024 die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental noch vor Ischgl und dem Arlberg auf Platz Eins.
Auch in der Kategorie "Bestes Hütten & Gastro Angebot" konnte die SkiWelt überzeugen und gewann auch diese. Ebenso erfreulich erreichte die SkiWelt in der Kategorie "Bestes Familienskigebiet" den zweiten Platz.

"Eine Ehre"

„Diese Auszeichnungen sind für uns wirklich eine Ehre. Nach einem so anspruchsvollen und dennoch erfolgreichen Winter sind diese Preise eine Honorierung für die tolle Arbeit des gesamten SkiWelt Teams, all unserer Hüttenwirte und Partner am Berg und Tal. Im Bereich Nachhaltigkeit haben uns viele kleine und große Initiativen in den letzten Jahrzehnten stark, glaubwürdig und erfolgreich gemacht. Wir alle arbeiten gemeinsam daran, in diesem Bereich noch besser zu werden und nehmen diese Auszeichnung als Ansporn für die kommende Wintersaison und im Bereich Nachhaltigkeit weiter als Vorreiter tätig zu sein“, so Anita Baumgartner.

Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

NHT feiert Dachgleiche für „Haus der Generationen“ in Bad Häring
Forum Alpbach verrät erste Programmdetails für 2024

Weitere Artikel zum Thema "Nachhaltigkeit" findest du hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.