Leserbrief
Gedanken zur Adventzeit

Einige Gedanke zur Advents- und Coronazeit von Martin Frank Riederer OPraem. | Foto: Martin Frank Riederer OPraem
  • Einige Gedanke zur Advents- und Coronazeit von Martin Frank Riederer OPraem.
  • Foto: Martin Frank Riederer OPraem
  • hochgeladen von Carolin Siegele

BEZIRK LANDECK. Martin Frank Riederer, Prämonstratenser (OPraem), Notfallseelsorger und Gruppentherapeut teilt seine Gedanken zum zweiten Adventsonntag.

"Zweiter Advent"

"Liebe Leserinnen und Leser in Nah und Fern, liebe Freundinnen und Freunde!

Drei besondere Ereignisse in dieser Woche beschäftigen mich gerade.
Das erste ist der schnelle Heimgang meines Mitbruders Franz,
der im Gefolge der Corona-Infektion einen Schlaganfall erlitten hatte.
Die traurige Mitteilung von seinem Tod tat weh.
Mit Franz geht ein Stück "Herz" unserer Gemeinschaft.
Stets habe ich ihn als besonders aufmerksamen und fürsorglichen Mitbruder erlebt.
Immer um Kontakt, Gespräch und um das Versöhnliche bemüht.
Er liebte die Menschen,
"Meide das Böse, tu das Gute, suche den Frieden und jage ihm nach!"(vgl. Ps 34,15)
Diese zentrale Schriftstelle in der Bekehrungsgeschichte unseres Ordensgründers
hatte auch im Leben von Franz einen starken Ausdruck
Nach seinem langen Advent des geduldig getragenen Leids
gönne ich ihm die Freude der Weihnacht im Himmel.
Morgen - am Vortag des Geburtstags von Altabt Stöger -
wird Franz auf dem Konventfriedhof beigesetzt.
Gewiss wird er am 99sten Geburtstag von Abt Alois -
zur Feier - ein Gläschen himmlischen Cognac von ihm eingeschenkt bekommen...

Mitte der Woche telefonierte ich mit unserem Bischof
und dieser erzählte mir,
dass er zum zweiten Advent auf Lesbos im Flüchtlingslager Moria sein würde.
Er bat mich ums Gebet und um tätige Mithilfe.
Bei meiner Recherche habe ich mit Entsetzen festgestellt,
dass Moria und die gesamte Flüchtlingsproblematik
seit Anfang Oktober völlig aus dem Blickfeld
und damit aus jeglicher Berichterstattung genommen sind...
Welch ein "Zeugnis" gegen uns selbst...
Lasst uns Bischof Hermann, der die NGOs dorthin begleitet,
um sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und Hilfe zu ermöglichen,
lasst uns ihn und die engagierten Helfer mit unserem Gebet stützen
und "wachsam" und aufmerksamer sein.
Sonst wird die Hartherzigkeit unser Rater
und die Ignoranz unsere Tagesordnung.

Die dritte Besonderheit in dieser Woche war der Gedächtnisgottesdienst
für die im Krankenhaus St.Vinzenz im letzten Quartal Verstorbenen.
Über 100 Menschen sind im Laufe der vergangenen drei Monate
im Krankenhaus uns in die Ewigkeit vorausgegangen.
Das Rorate-Amt mit dem Verlesen der Namen und Entzünden der Kerzen
hat mich sehr bewegt und ich bin dankbar,
dass ich es mit den Schwestern
feiern durfte.

Einige Gedanke zur Advents- und Coronazeit von Martin Frank Riederer OPraem. | Foto: Martin Frank Riederer OPraem
  • Einige Gedanke zur Advents- und Coronazeit von Martin Frank Riederer OPraem.
  • Foto: Martin Frank Riederer OPraem
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Nun ist zweiter Adventsonntag
und das Fest des großen Gabenbringers, St. Nikolaus.
Markus - der Löwe unter den Evangelisten - meldet sich diesen Sonntag
zu Wort, mit der Umkehrpredigt des Täufers.
Diese Zeit des Lockdowns, der verminderten Geschwindigkeiten
und eingeschränkten Möglichkeiten,
macht den Aufruf des Johannes in der Wüste hörbarer:
"Bereitet den Weg des Herrn!
Macht gerade seine Straßen! - ,
so trat Johannes der Täufer in der Wüste auf
und verkündete eine Taufe der Umkehr
zur Vergebung der Sünden."

Wir hätten es doch selbst in der Hand -
oder sind wir einfach zu feige, zu phantasielos
und jammern deshalb lieber über unsre böse Welt?
In diesem Sinne: Mutige und phantasievolle Adventtage
und viel Freude und Dankbarkeit in unserem Christ-Sein"

Von Martin Frank Riederer, Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Zams

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.