Aus dem Leben für das Leben....

- Gerhard Eichhorn, Martin Traxl, Elisabeth Schranz, Antonia Schranz und Josef Chodakowsky.
- hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl
ST. ANTON (jota). Heiteres, Kritisches, Witziges, Eindeutiges oder Zweideutiges - das gibt es derzeit in der Raiba St. Anton zu sehen. Der Flirscher Künstler Martin Traxl stellt bereits zum zweiten Mal am Arlberg aus und zeigt aktuelle Werke.
Sinn für Humor hat Traxl und er hat auch das Talent, das in seinen Bildern umzusetzen.
Vor ca. 10 Jahren entdeckte der Sporttherapeut Martin Traxl seine Leidenschaft zum Malen. "Das Thema Mann-Frau interessiert mich am meisten und es betrifft jeden", so Martin Traxl über seine colorierten Tuschezeichnungen. "Es ist ein Ausgleich zur Arbeit und ich freue mich, wenn Betrachter sich angesprochen fühlen und vielleicht darüber lachen können!"
"Aus dem Leben II" lautet der Titel der heurigen, mittlerweile insgesamt 6. Ausstellung. Es sind Geschichten und Bilder, die aus dem Leben gegriffen sind. Manchmal wären es Urlaubserlebnisse, dann wieder Alltagsereignisse. "Martin gelingt es, die Menschen zum Nachdenken und zum Lachen zu bringen - und das tut gut", so Josef Chodakowsky und Gerhard Eichhorn.
Antonia Schranz betonte in ihrer Laudatio die Liebe zum Detail in den Bildern von Martin Traxl. "Er hat sich zu einem allgemeinen Kunstliebhaber entwickelt und die meisten seiner Bilder sind zweideutig mit einem tieferen Sinn", so Schranz.
Zahlreiche Besucher waren zur Vernissage gekommen, ua Peppi Spiss oder Bgm. Roland Wechner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.