Die edlen Ritter aus dem Talkessel starten in die närrische Zeit

- hochgeladen von Jasmin Olischer
Die Cronbourg Ritter feierten gemeinsam mit den Landecker Kreuzrittern "Die Eader" und der Schrofensteiner Ritter Tafelrunde (Perjen) den Faschingsbeginn.
ZAMS/LANDECK (joli). Nach der Schlüsselübergabe des regierenden Bürgermeisters und gleichzeitig hochedlen Ritters Siggi Geiger "Den Münzreichen" an Graf Georg l. zu Cronbourg lud dieser mit seinen edlen Rittern, den Burgfräulein und seiner Anhängerschar zum Fasnachtsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr in den Ritterkeller und begrüßte alle Fasnachtler herzlich – Gräfin Sonja von der Höhe war an diesem Tag krankheitsbedingt leider unpässlich.
Nach der Ernennung von Hermann Ladner zum Ritter "Leistenklopfer-Hemml zu Am Sargen" und Anton Prantauer, der von Thomas Köhle begleitet wurde, zum Ehrenritter "Schotter-Toni zu Am Parges" wurde zum gemütlichen Teil übergegangen.
Der heurige Fasching wird gebührend und mit einem lautstarken "Houngga, Houngga" in Zams am 15. Februar gefeiert.
Faschingsstimmung
Am Abend trafen sich die Ritter aus dem Talkessel – Cronbourg Ritter, Landecker Kreuzrittern "Die Eader" und die Schrofensteiner Ritter Tafelrunde – zum gemütlichen Beisammensein und Musizieren.
Ein lautstarkes "Houngga, Houngga", "Eader, Eader" und "Schalla, Schalla" hallte durch den Ritterkeller in Zams und steckte die BesucherInnen mit Faschingsstimmung an.
"Die Eader" erobern Landeck
König Siegbert III. mit Königin Selia I., seinen edlen Rittern und seinem Narr trafen sich am Stadtplatz Landeck vor dem Alten Kino, um die Räumlichkeiten "ihres" Rittersaales von der Stadtgemeinde einzufordern. Symbolisch eröffnete das Königspaar die neue Unterkunft mit dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes bevor die Eader in das Rathaus zogen, wo sie den Ehrenritter (seit 2014) Bgm. Wolfgang Jörg seines Platzes verwiesen um die Faschings-Regentschaft zu übernehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.