Landeck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wir bekommen ein wunderbares frühsommerliches Mai-Wochenende! | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Ausflugswetter am Wochenende – Gewitter in der neuen Woche

Nach einigen verregneten Tagen können wir uns pünktlich zum Wochenende auf perfektes Ausflugswetter freuen. Hoch Thomas sorgt für Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen. TIROL. Es kommt trockene Luft aus Nordosteuropa heran, was die Temperaturen wieder steigen lässt. Frühsommerliches Wetter steht uns dieses Wochenende bevor. Allerdings hält dies nicht lange an, denn der Tiefdruckeinfluss steigt in der neuen Woche wieder.  Freitag startet bereits das SonnenwetterBereits am Freitag ist es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagabend kam es in Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Bienenhaus in Galtür brennt komplett nieder

Am Donnerstagabend kam es zu einem Band eines Bienenhauses in Galtür. Der Imker hatte im Vorfeld einen Smoker verwendet. GALTÜR. Am 09. Mai um circa 18:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses in Galtür gerufen. Bei ihrer Ankunft stand ein etwa 6 x 4 Meter großes, freistehendes Bienenhaus in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung oberflächlich brannte. Die Feuerwehrkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und konnten es löschen. Der Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
9

8. Mai
Suchaktion, Cannabis, Ultrakurzdistanz, Julian Wimmer und Da Vinci

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesAm Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. Mehr dazu ... Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die stolzen Teilnehmer aus Landeck nach dem Landesbewerb.  | Foto: BG/BRG Landeck
2

Chemieolympiade
Landecker überzeugten bei Chemie-Landeswettbewerb

Mit vier Schülern nahm das BRG/BORG Landeck am diesjährigen Landeswettbewerb der Chemieolympiade teil. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. LANDECK. Unter den 87 Teilnehmern konnten sich Youssef Nsir (7a), Rafael Stadelwieser (8a), Lorenz Maynollo (5a) und Matthias Schönherr beweisen. Youssef Nsir erreichte den vierten Platz und verpasste nur knapp die Teilnahme am diesjährigen Bundesbewerb. Mathias Schönherr und Lorenz Maynollo besuchen derzeit die neunte Schulstufe und haben gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Zahlreiche Mitarbeiter wurden zum Saisonschluss für ihre Treue geehrt. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Mitarbeiterball
Silvrettaseilbahn AG ehrte langjährige Mitarbeiter

Die Silvrettaseilbahn AG beschäftigte im vergangenen Winter rund 700 Mitarbeiter und ist damit einer der größten Arbeitgeber im Paznauntal. ISCHGL. Zum Saisonende fand der traditionelle Mitarbeiterball der SSAG in Ischgl statt. Dabei blickte man nicht nur auf einen erfolgreichen Winter zurück, es wurden auch wohlverdiente Mitarbeiter geehrt. "Wir haben dieses Mal Bedienstete ausgezeichnet, die 20 Saisonen und mehr für uns tätig waren, sowie Angestellte, die uns mindestens zehn Jahre lang die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Beim Frischemarkt machte die Hospitzgruppe Landeck auf ihre Angebot aufmerksam. | Foto: Freiwilligenzentrum Landeck
2

Freiwilligenwoche
Hospizteam Landeck beim Frischmarkt unterwegs

Ende April fand in ganz Tirol die Freiwilligenwoche statt. Auch im Bezirk Landeck standen einige Veranstaltungen am Programm. Unter anderem eine Aktion der Hospizgruppen Landeck. LANDECK. Mit einer "Wünsche-Wand" machte das ehrenamtliche Team auf die Hospizthematik aufmerksam. Der Satz "Bevor ich sterbe, möchte ich …" konnte vervollständigt und die letzten Wünsche aufgeschrieben werden. Dabei kam es zu vielen berührenden Begegnungen und interessanten Gesprächen. "Für uns war wirklich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Primar Dr. Leszek Krzysztof Mitas leitet die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in Zams. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams
2

Chefwechsel
Gynäkologie und Geburtshilfe in Zams unter neuer Leitung

Seit 15. April steht Dr. Leszek Krzysztof Mitas als Primar der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Zams vor. Er leitet ein über 50-köpfiges Team. ZAMS. Vor seinem Wechsel war Dr. Mitas von 2012 bis 2024 im Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol als Oberarzt tätig. Er verfügt über langjährige universitäre klinische Erfahrung im Bereich der chirurgischen Gynäkologie und ist Facharzt für gynäkologische Onkologie. Der erfahrene Mediziner legt großen Wert auf eine ganzheitliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das Naturjuwel Schwarzsee in Nauders lockt viele Wanderer und Naturliebhaber an.  | Foto: Bergbahnen Nauders

Saisonsstart
Mutzkopflift in Nauders öffnet bereits am 9. Mai

Die Bergbahnen Nauders starten bereit am morgigen Feiertag in den Sommerbetrieb. NAUDERS. "Es geht wieder los" - Bereits am 9. Mai wird der Mutzkopflift in Nauders geöffnet. Wanderer und Biker können damit problemlos und komfortabel zu den Ausgangspunkten ihrer Wanderung oder ihres Trails gelangen. Der List ist bis zum 20. Oktober täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten der weiteren Bahnen: Bergkastellseilbahn: ab 25.05. bis 06.10., täglich von 09:00 bis 16:30 Uhr Zirmbahn: ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zoom.Tirol

Polizeimeldung
Brand in Pfunds führte zu erheblichen Sachschaden

In einer verschlossenen Garage eines Wirtschaftsgebäudes in Pfunds brach kürzlich ein Feuer aus. PFUNDS. Die Besitzer des betroffenen Gebäudes versuchten vergeblich den Brand mittels Wasserschlauch zu löschen. Den alarmierten Feuerwehren gelang es jedoch rasch das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und so ein Übergreifen auf das Wirtschaftsgebäude und die darüber liegenden Stockwerke zu verhindern. Die rund 24 Quadratmeter große Garage brannte vollständig aus. Vier Personen wurden zur Kontrolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Warum feiern wir den Muttertag? Die meisten Leute feiern ihn, um ihre Wertschätzung auszudrücken aber auch aus Traditionsgründen. | Foto: Canva
Aktion 2

Muttertag
Wertschätzung und Tradition - Muttertag nach wie vor beliebt

Am 12. Mai ist Muttertag und viele Kinder machen sich Gedanken, wie man Mama eine Freude machen kann. Das Online Research Institut Marketagent befasst sich mit der Frage, warum der Muttertag als inoffizieller Feiertag immer noch so beliebt ist. TIROL. Der Muttertag soll vor allem Wertschätzung gegenüber den Müttern in der Familie ausdrücken. Viele feiern diesen Tag aber auch schlichtweg weil es mit Tradition verbunden wird. Die meisten verbringen diesen Tag mit der Familie und vor allem mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. | Foto: Zoom.Tirol
6

Rettungsaktion in Landeck
Mann über Leitschiene verschwunden

Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. FLIESS. Am 07. Mai um kurz nach 16:00 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Landeck die Meldung ein, dass eine männliche Person von der Landesstraße 76 bei Fließ ein Fahrrad über die Leitschiene geworfen und selbst über die Leitschiene geklettert sei, bevor sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. | Foto: unsplash/Janosch Diggelmann
2

Blasmusikchallenge 2024
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Wir suchen die beliebteste Blasmusikkapelle aus Tirol. Hier findest du alle an der Blasmusikchallenge 2024 teilnehmenden Kapellen aus Tirol. TIROL. Die Einreichphase ist vorbei. Nun geht es an die Abstimmung bei der diesjährigen meinbezirk.at-Blasmusikchallenge 2024. Auf die Siegerkapelle warten schöne Preise! Außerdem nimmt die Siegerkapelle am Bundeswettbewerb teil. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 20. Mai. Ab 5. Juni wird der Bundeslandsieger vorgestellt und die Abstimmung für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

7. Mai
Bierkontroll-KI, Erlebnistherme Zillertal, Robben Ford und Deponie

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikJetzt ist es amtlich, Reutte ist eine Stadt. 535 Jahre lang war der Bezirkshauptort "nur" eine Marktgemeinde, mit der Kundmachung der Stadterhebung ist Reutte jetzt eine Stadtgemeinde. Mehr dazu ... Am 14. Juni werden Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays For Future mit Fahrrädern auf der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
133 Kinderpolizei war der Hit im gesamten Bundesland Tirol. Auch LH Anton Mattle ließ sich den Event nicht entgehen.  | Foto: Hörmann
3

Exekutive
133 Kinderpolizei Bezirkstour mit Schwerpunkt "toter Winkel"

Bei der Kinderpolizeitour 2023/2024 wurden 9.000 Kinder aus über 400 Schulklassen in 9 Stationen und allen Tiroler Bezirken zwischen Ende September 2023 und Anfang Mai 2024 von der Polizei in Verkehrssicherheit geschult. TIROL (red). Die Kinderpolizeitour der Polizei mit dem „Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesclub Tirol“, fand in ausgezeichneter Kooperation mit der Tiroler Bildungsdirektion, den Partner des KSÖ-Tirol, der Tiroler Versicherung, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Einige der Kinder mit Landeshauptmann Anton Mattle, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger sowie Bezirkspolizeikommandant Christoph Patigler und seinem Stellvertreter Georg Plattner.  | Foto: Elisabeth Zangerl
17

133 Kinderpolizei
Kinderpolizei – Bezirkstour 2024 am 7. Mai in Zams

Die Mittelschule Zams-Schönwies war am 7. Mai Schauplatz der  Kinderpolizei-Bezirkstour  – insgesamt nahmen landesweit in diesem Schuljahr 10.000 Kinder daran teil, knapp 400 davon beim Stopp in Zams. Abschließend gab´s ein Konzert von Toni Knittel zu hören. ZAMS. (lisi). Nach dem großen Erfolg der letzten Kinderpolizeibezirkstouren, gab es im Schuljahr 2023/24 eine Neuauflage des Veranstaltungsformats, das in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzschutzzentrum Sicheres Österreich, dem Landesklub...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  | Foto: unsplash/Martin Splitt
Aktion 4

Umfrageergebnis
Erste Hilfe Kurse liegen bei vielen oft mehrere Jahre zurück

In Österreich absolvieren jährlich rund 200.000 Menschen einen Erste Hilfe Kurs. Viele machen den vorgeschriebenen Kurs für den Führerschein. Das führt dazu, dass die absolvierten Kurse oft viele Jahre zurück liegen.  TIROL (skn). Laut Statistik könnten jeden Tag in Österreich fünf Menschen gerettet werden, würden Ersthelferinnen und Ersthelfer rasch und richtig erste Hilfe leisten. Nur 23 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher gaben bei einer (inzwischen älteren) Umfrage an, sie würden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / VGT
8

6. Mai
VGT, Wiedehopfe und Waldkäuze, Caprese-Koalition und Zeugenaufruf

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikBichlbachs Bürgermeister Stefan Schwarz verfolgt in Sachen Verkehrslösung im Zwischentoren eigene Vorstellungen. In der Region spricht man von einer "Privatmeinung". Geprüft werden die Ideen dennoch. Mehr dazu ... Die Entscheidung über die neue Stadtregierung Innsbrucks scheint gefallen. Der neue...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erpressung im Netz ist schon lange keine Seltenheit mehr. Die Polizei Tirol informiert.  | Foto: Canva
2

Polizei informiert
Erpressung im Internet nimmt weiter zu

Erpressungen im Internet nehmen leider immer häufiger zu. Die Polizei geht gar von einer hohen Dunkelziffer aus. Sie nimmt dies zum Anlass, um Tipps zu geben, wie man sich vor Erpressung im Netz schützen kann.  TIROL. Fast täglich bekommt die Polizei Tirol Meldungen zu "Erpressung im Internet". Anzeigen von Betroffenen, die von Kriminellen im Internet erpresst werden oder bei denen Erpressung versucht werden, trudeln immer mehr ein. Meist entsteht ein finanzieller Schaden aber auch die Psyche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Werner-Pirchner-Preis bietet Studierenden und Berufsmusikern bis zum 30. Lebensjahr eine Bühne, um ihre künstlerischen Talente zu zeigen und sich auf internationaler Ebene zu messen. | Foto: Pixabay

Werner-Pirchner-Preis 2024
75 Bewerbungen aus 23 Nationen eingegangen

Zum dritten Mal in Folge verleiht das Tiroler Landeskonservatorium in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) in diesem Jahr den angesehenen Werner-Pirchner-Preis. TIROL. Dieser Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Blasinstrumente, der jährlich in zwei Kategorien (Klarinette und Horn) ausgetragen wird. Bis zum 1. Mai 2024 hatten junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt die Möglichkeit, sich durch Einsendung von Videos zu bewerben....

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Tiere zeigten auch im unwegsamen Gelände ihre Können. | Foto: Fitsch
3

Alte Tradition lebt auf
Noriker als Lastentiere wiederentdeckt

Heeressportverein und Norikerverein führten kürzlich einen Tragtierkurs in Landeck durch. Eine alte Tradition lebt dadurch wieder auf. LANDECK. Der Tiroler Noriker war in früheren Jahren ein begehrtes Tragetier. Durch den Tragtierkurs wurde diese Tradition wieder aktuell. Anschluss des Kurses war eine gemeinsame Wanderung auf die Jagerhütte Fließ. "Der Tragtierkurs mit dem Tiroler Noriker stellt eine Möglichkeit dar, alte Traditionen wiederzubeleben. Außerdem können wir die Vielseitigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das neue Fahrzeug wurde von Pfarrer Herbert Traxl geweiht. | Foto: Seelos
5

Großer Bahnhof
Ein Fest für die Kinder und die Feuerwehr in Zams

Die Florianifeier in der Gemeinde Zams fiel heuer etwas umfangreicher aus. Gab es doch ein neues Fahrzeug und einen neuen Spielplatz zu feiern. ZAMS. Mit Einmarsch und Feldmesse wurde der Festtag begonnen. Die Feuerwehrabordnungen, Schützenkompanie und Musikkapelle zeigten sich von ihrer besten Seite und die Kinder des Schülerchors begeisterte mit ihrer Darbietung während des Gottesdienstes. Der neue Teleskoplader war für das Fest noch einmal auf Hochglanz gebracht worden und strahlte mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Sonne lässt sich diese Woche nur sehr selten blicken. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Das Wetter für den Feiertag? - Es lockert auf!

Diese Woche wird leider von Regen geprägt sein, auch wenn wir ab und zu die Sonne sehen könnten. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad. TIROL. Montagvormittag sieht es noch recht frühlingshaft aus und die Sonne wünscht uns in manchen Gebieten einen guten Start in die Woche. Nur in Osttirol und am Hauptkamm startet die Woche bereits mit Wolken und Regenschauern. Am Nachmittag wird auch Nordtirol mit der traurigen Wahrheit konfrontiert: Schauer und Gewitter kommen, um zu bleiben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Hochschulen präsentieren zahlreiche Mitmach-Stationen, Experimente und beeindruckende Shows.  | Foto: Pixabay

„Langen Nacht der Forschung 2024“
Die Vielfalt der Forschung hautnah erleben!

Erlebe am 24. Mai 2024 faszinierende Einblicke in Wissenschaft und Industrieforschung! Die Tiroler Hochschulen und ausgewählte heimische Unternehmen präsentieren ein spannendes Programm. TIROL. Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai 2024 gibt es wieder Einblicke hinter die Kulissen der heimischen Wissenschaftsstandorte: Die österreichweit alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist mit über 250 Standorten die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum und hat das Ziel, Forschung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.