8. Mai
Suchaktion, Cannabis, Ultrakurzdistanz, Julian Wimmer und Da Vinci

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
9Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Lokales

Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. Mehr dazu ...

Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. | Foto: Zoom.Tirol
  • Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet.
  • Foto: Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Bei einer Polizeikontrolle im Bezirk Reutte wurden zwei Männer mit Cannabis erwischt. Der Lenker stand zudem unter Drogeneinfluss. Der Führeschein ist erstmal futsch. Mehr dazu ...

Am Dienstagvormittag kam es auf der Inntalautobahn Richtung Italien zu einem handgreiflichen Streit zwischen drei niederländischen Männern. Mehr dazu ...

Am Mittwochvormittag kam es auf Aldranser Gemeindegebiet zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei war rasch vor Ort, um den Unfall aufzunehmen, zum Glück wurde niemand verletzt. Mehr dazu ...

Foto: Kendlbacher

Sport

Der Osttiroler Kajakclub entsandte am ersten Maiwochenende 2024 zwei seiner Athleten nach Spratzern bei St. Pölten zum prestigeträchtigen Traisenslalom, wo die niederösterreichischen Meisterschaften in Slalom und Regatta ausgetragen wurden. Mehr dazu ...

Gernot Wenzel OKC Lienz; Simon Zeitlhofer NFKC Ybbs; Aaron Kofler OKC Lienz | Foto: Manu Mascher, OKC Lienz
  • Gernot Wenzel OKC Lienz; Simon Zeitlhofer NFKC Ybbs; Aaron Kofler OKC Lienz
  • Foto: Manu Mascher, OKC Lienz
  • hochgeladen von Hans Ebner

Wir kennen Triathlon. Wir kennen Ultratriathlon – aber was ist bitte ein Triathlon über eine "Ultrakurzdistanz"? Mehr dazu ...

In Graz ging der Jugend-Europacup im Bouldern in Szene. Mittendrin: Julian Wimmer aus St. Johann. Mehr dazu ...

Julian Wimmer boulderte zu Rang zwei. | Foto: Xaver Quintus
  • Julian Wimmer boulderte zu Rang zwei.
  • Foto: Xaver Quintus
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Freizeit

Im Zeit- und Kostenrahmen ist der Neubau des Freibades in Westendorf; Generationenpark kommt noch hinzu. Mehr dazu ...

Auf Hochtouren laufen die Arbeiten am Westendorfer Schwimmbad; Anfang Juli soll eröffnet werden. | Foto: Kogler
  • Auf Hochtouren laufen die Arbeiten am Westendorfer Schwimmbad; Anfang Juli soll eröffnet werden.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Bergbahnen Nauders starten bereit am morgigen Feiertag in den Sommerbetrieb. Mehr dazu ...

Das Naturjuwel Schwarzsee in Nauders lockt viele Wanderer und Naturliebhaber an.  | Foto: Bergbahnen Nauders
  • Das Naturjuwel Schwarzsee in Nauders lockt viele Wanderer und Naturliebhaber an.
  • Foto: Bergbahnen Nauders
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Gesundheit, Gesellschaft und Soziales

Moderne Technologie trifft auf fachliche Expertise: Nach einer intensiven Planungs- und Schulungsphase starten am Landeskrankenhaus Hall derzeit die ersten operativen Eingriffe mit Unterstützung des Da Vinci-Systems. Mehr dazu ...

Foto: Gerhard Berger

Vor Kurzem konnte die App "Sicheres Tirol" vorgestellt werden. Die kostenlose App bietet 30 kurzweilige und interaktive Online-Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mehr dazu ...

Prognose: Starke Gräserbelastung am Freitag

Film und Fernsehen

Was macht das Zillertal so speziell? Neben der schönen Landschaft ist es vor allem die traditionelle Musizierweise, die hier hochgehalten wird und zu einem guten Teil den Charme des Tales ausmacht – am 17. Mai in Servus TV. Mehr dazu ...

Aus- und Weiterbildung

Bis 15. Mai 2024 können für das Sommersemester 2024 noch Anträge auf Studienbeihilfe gestellt werden. Studierende, die noch keinen Antrag gestellt haben, sollten dies unbedingt noch nachholen. Mehr dazu ...

Verkehr und Mobilität

Das Gauderfest, welches vergangene Woche in Zell am Ziller über die Bühne ging, war für unzählige Festbesucher ein Highlight. Dass die Kapazitäten der Zillertalbahn an die Grenzen stießen war augenscheinlich und sorgte bei vielen Festbesuchern für Ärger. Mehr dazu ...

Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Das bedeutet, der Besitz und der Konsum wird legal. Österreich wird zum jetzigen Stand nicht nachziehen. Was bedeute das nun für die Grenzen zu Deutschland und bereitet sich die Tiroler Polizei vermehrt auf Drogenlenker vor? Mehr dazu ...

Werden sich die Grenzkontrollen ab dem 17. März ändern? Grüne Klubobmann Mair sieht keinen Grund warum es nicht zu Lockerungen kommen sollte.  | Foto: ZOOM.Tirol
  • Werden sich die Grenzkontrollen ab dem 17. März ändern? Grüne Klubobmann Mair sieht keinen Grund warum es nicht zu Lockerungen kommen sollte.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Lucia Königer
Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Tirol? – Zum Voting

Historisches

Am 8. Mai 1521 wurde Petrus Canisius, der erste und bedeutendste deutsche Jesuit, geboren. Sein Wirkungsbereich reichte bis nach Tirol bzw. Innsbruck. Er widmete sich zeitlebens der Reform der katholischen Kirche. Er verfasste den Großen Katechismus im Jahr 1555. Dieser Katechismus war der bedeutendste seiner Art und in lateinischer Sprache verfasst. Im Jahr 1562 eröffnete er das Jesuitenkolleg in Innsbruck und 1569 in Hall in Tirol. Ab 1571 war er Hofprediger bei Erzherzog Ferdinand II in Innsbruck. Im Jahr 1864 wurde er durch Papst Pius IX selig und im Jahr 1925 durch Papst Leo XIII heiliggesprochen. Petrus Canisius ist der Patron der Diözese Innsbruck. Sein Fest wird am 27. April gefeiert.

Das Wetter morgen

Morgen, Christi Himmelfahrt, bleibt es in Tirol trüb. auch etwas Regen ist möglich. Erst im Laufe des Tages lockert es etwas auf und zwischendurch ist dann auch etwas Sonne möglich. In Osttirol zeigt sich das Wetter von seiner besseren Seite: Hier zeigt sich die Sonne auch schon am Vormittag immer wieder. Hier bleibt es in einigen Tälern föhnig. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 14 und 20 Grad.

Negative Biowetterreize nehmen ab
Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.