Werner-Pirchner-Preis 2024
75 Bewerbungen aus 23 Nationen eingegangen

- Der Werner-Pirchner-Preis bietet Studierenden und Berufsmusikern bis zum 30. Lebensjahr eine Bühne, um ihre künstlerischen Talente zu zeigen und sich auf internationaler Ebene zu messen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von René Rebeiz
Zum dritten Mal in Folge verleiht das Tiroler Landeskonservatorium in Zusammenarbeit mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) in diesem Jahr den angesehenen Werner-Pirchner-Preis.
TIROL. Dieser Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb für Blasinstrumente, der jährlich in zwei Kategorien (Klarinette und Horn) ausgetragen wird. Bis zum 1. Mai 2024 hatten junge Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Welt die Möglichkeit, sich durch Einsendung von Videos zu bewerben. Insgesamt haben 75 Musiker aus 23 Nationen und fünf Kontinenten ihre Bewerbungen eingereicht. „Der Werner-Pirchner-Preis etabliert sich immer mehr in der internationalen Musikszene, wie die aktuellen Bewerbungszahlen zeigen. Ich freue mich schon sehr auf das Finalwochenende im Oktober und möchte den Verantwortlichen des Tiroler Landeskonservatoriums und der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien meinen Dank aussprechen, die dieses herausragende Projekt initiiert haben und somit einen Beitrag zur Förderung der musikalischen Hochkultur in Tirol leisten“, freut sich Landesrätin Cornelia Hagele über den regen Zulauf an Bewerbungen.
Werner-Pirchner-Preis
Der Werner-Pirchner-Preis bietet Studierenden und Berufsmusikern bis zum 30. Lebensjahr eine Bühne, um ihre künstlerischen Talente zu zeigen und sich auf internationaler Ebene zu messen. Mit einem Preisgeld von insgesamt 17.000 Euro und einem dreistufigen Auswahlverfahren lockt der Wettbewerb Teilnehmer aus aller Welt an. Eine erfahrene Jury, geleitet von Barbara Strack-Hanisch, Vizerektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, und Erich Rinner, dem künstlerischen Leiter der Diplomstudien am Tiroler Landeskonservatorium, wird die besten Musiker auswählen. Diese werden dann am 4. Oktober 2024 im Tiroler Landeskonservatorium (Semifinale) und am 6. Oktober 2024 im Haus der Musik in Innsbruck (Finale) live auftreten, um die Gewinner des Wettbewerbs zu ermitteln.
Alle Wettbewerbskonzerte sind öffentlich und kostenlos zugänglich.
Weitere Informationen zum Werner-Pirchner-Preis finden sich auf der Website des Tiroler Landeskonservatoriums sowie zu den Konzerten auf der Website des Landestheaters.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.