Landeck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Volksschule Strengen wird derzeit dreiklassig mit vier Schulstufen geführt. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
"Ich will Strengen weiterentwickeln und gestalten"

Seit 2010 ist Harald Sieß Bürgermeister der Gemeinde Strengen. Eine nicht immer einfache Aufgabe, welche er aber nach wie vor gerne macht. STRENGEN (tos). Die dritte Periode ist Harald Sieß nun Gemeindeoberhaupt in der Gemeinde am Arlberg. "Nach dieser Amtszeit bin ich 18 Jahre Bürgermeister. Natürlich denkt man da über eine Übergabe an Jüngere nach. Aber es ist nach wie vor ein schönes Gefühl wenn man für seine Heimatgemeinde gestaltend tätig sein kann", erklärt Sieß. In der Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Siegermannschaft des Bataillons Kufstein mit dem Wanderpokal mit den weiteren PodestplatzTeams aus Schwaz und Hörtenberg | Foto: BTSK/Erna Pfeifer
9

Landes-Jungschützenschießen
Tirols Schützennachwuchs war am Schießstand

Vor kurzem wurde in Flirsch im Tiroler Oberland das 33. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen durchgeführt. TIROL. Rund 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen Tiroler Landesteilen angereist, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Die Schützenkompanie Flirsch hat in enger Zusammenarbeit mit der Schützengilde und dem Team der Jungschützenbetreuer sowie der Jugendleitung im Bund rund um Mjr. Rupert Usel und Olt. Hermann Huter einen erstklassigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Cordial Cup und der Golden Roof Challenge finden am Wochenende gleich zwei sportliche Hightlights statt | Foto: GEPA Pictures, TVB Mair
2

Veranstaltungen
Golden Roof Challenge, Cordial Cup, Ritterfest – am Pfingstwochenende ist was los

Das Pfingstwochenende in Tirol hat einiges zu bieten: Von hochkarätigen Sportevents, über Ausstellungen bis hin zum mittelalterlichen Fest.  Während viele Pfingsten für einen kurzen Urlaub nutzen, gibt es für alle, die keine Lust auf Stau haben, einiges zu erleben am verlängerten Wochenende. Wir haben uns umgehört, was von Samstag bis Montag in Tirol alles los ist: VeranstaltungenRitterfest, Festung Kufstein An Pfingsten gehört die Festung Kufstein wieder den Gauklern, Rittern und Fabelwesen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Red Bull Content Pool/Bartek Wolinski
8

14. Mai
Italien-Klage, Tiwag, Laura Stigger und Rad Clown

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung. Das Fazit: Es wird die Rückkehr zu konstruktiven Gesprächen gefordert. Mehr dazu ... Für den anstehenden Mai-Landtag haben sich die Neos-Tirol das Thema Musikschulen zur Brust genommen. Sie sehen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Anmeldung ist bis Freitag, den 24. Mai 2024, möglich. | Foto: Pixabay

Spaß, Bewegung und Gemeinschaft
Landeswandertag in Nußdorf-Debant

Die Vorfreude steigt, denn der allseits beliebte Landeswandertag steht wieder bevor! Am Samstag, den 8. Juni 2024, lädt die OG Nußdorf-Debant Wanderfreunde aus nah und fern zu einem Tag voller Spaß, Bewegung und Gemeinschaft ein. NUßDORF-DEBANT. Wanderlustige haben die Wahl zwischen drei Strecken, die für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel geeignet sind: Eine gemütliche Route von ca. 2 km, eine mittellange Strecke von ca. 5 km und eine anspruchsvolle Tour von ca. 8 km. Egal für welche...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Unbekannte Täter brachen in Prutz in einen Baucontainer ein. | Foto: Rainer Sturm /pixelio.de
2

Polizeimeldung
Unbekannte Täter brachen Baucontainer in Prutz auf

Zwischen 10. Mai 2024, 16:00 Uhr und 13. Mai 2024, 06:15 Uhr brachen bisher unbekannte Täter Baucontainer bei einer Baustelle an der Reschenstraße in Prutz auf. PRUTZ. Die Täter stahlen daraus Baumaschinen. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Das könnte dich auch noch interessieren: 69-jähriger verletzte sich bei Sturz in Strengen Eingeklemmt unter Baumstamm im "Beutelboden" Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Nach zwei grandiosen Shows in Wien und Graz im Juli 2023 kommt die Kultband am 16. Juli nach Innsbruck. | Foto: Jim Rakete
Video

16. Juli 2024
Deep Purple rocken Innsbruck

Deep Purple, im April 1968 gegründet, ist eine britische Rockband, die zu den Pionieren des Hard Rock und Heavy Metal zählt. Mit ihrem einzigartigen Stil, geprägt von der Hammond-Orgel, markanten Gitarrenriffs, Improvisation und kraftvollem Gesang, haben sie weltweit über 130 Millionen Alben verkauft und sind somit eine der kommerziell erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Am 16. Juli spielen sie in der Olympiahalle in Innsbruck auf. INNSBRUCK. Ihre Musik hat sich im Laufe der Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Beim Repair Café stellen Fachleute ihre Können kostenlos zur Verfügung. | Foto: Freiwilligenzentrum Landeck
2

Repair Café
In Landeck und Fließ wurde ehrenamtlich repariert

Viele kaputte Dinge wandern in den Müll. Bei einem Repair Café stellen ehrenamtliche Helfer ihre Zeit und ihr Können zur Verfügung und reparieren kostenlos. So erhalten viele defekte Geräte eine zweite Chance. LANDECK/FLIESS. Kürzlich wurde in Landeck und Fließ repariert. In Landeck waren 13 Ehrenamtliche vor Ort und reparierten unterschiedlichste Dinge, wie zum Beispiel Reißverschlüsse bei Jacken und Schuhen, Löcher in Hosen, Mikrowellen, Föhn oder auch ein Radio. Die Mitwirkenden tauschten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die meisten unserer heimischen Wildbienenarten nisten im Erdboden (ca. Dreiviertel der Arten). Für jene sind Insektennisthilfen aus Halmen, Röhrchen oder Holzsstämmen somit nutzlos. | Foto: Pixabay/AxxLC (Symbolbild)
2

Natur im Frühling
Bodennister – Zuhause für Wildbienen, Hummeln und Co.

Die meisten unserer heimischen Wildbienenarten nisten im Erdboden (ca. Dreiviertel der Arten). Für jene sind Insektennisthilfen aus Halmen, Röhrchen oder Holzsstämmen somit nutzlos. Doch wie kann ich für Bodennister eine sichere Umgebung in meinem Garten schaffen? Welche Bodenflächen sind geeignet?Wildbienen, die im Boden nisten, mögen vor allem magere, lückig oder nicht bewachsene Bodenflächen. Naturgärten können deswegen bessere Bedingungen als konventionelle Gärten bieten.  Große...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
5

13. Mai
Truck Pull Challenge, tödlicher Verkehrsunfall, Ringen und Olympia

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Gemeinde Münster will Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, um so eine zweite Kassenstelle im Ort zu besetzen. Mehr dazu ... WirtschaftAm oberen Imster Ortseingang sorgt das Schild "Ortsdurchfahrt gesperrt" für Ärger bei den Imster Innenstadt-Händlern. Eine nötige Zusatz-Info wird bislang...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Benjamin Zangerle (links) wurde erneut Harmonika-Staatsmeister, im Bild ist er mit seinem Bruder Thomas Zangerle, der als Dritter ebenfalls hervorragend abgeschnitten hat.  | Foto: Kathrin Zangerle
7

Der Beste des Landes
Kappler wurde in Osttirol Harmonika Staatsmeister

Im Osttiroler Außervillgraten haben sich im Rahmen des „Steirische Harmonika Festivals“ die Besten der Besten Ziehharmonika-Spieler aus Österreich und Südtirol gemessen und traten bei der Staatsmeisterschaft gegeneinander an. Der erst 9-jährige Benjamin Zangerle aus Kappl brillierte und wurde wiederholt Harmonika-Staatsmeister. KAPPL. (lisi). An den großen Erfolg des Vorjahres konnte er anknüpfen: Benjamin Zangerle kürte sich erneut zum Staatsmeister. Der Neunjährige spielt das traditionsreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Der Anmeldeschluss an der LMS Landeck ist der 31. Mai 2024. | Foto: LMS Landeck
2

Landesmusikschule Landeck
Anmeldeschluss im Mai an der LMS Landeck

Der Anmeldeschluss Landesmusikschule Landeck Schuljahr 2024/2025 - für alle Instrumentalfächer und alle Kurse, wie Eltern-Kind Gruppe, musikalische Früherziehung, Tonwerkstatt, etc. ist der 31. Mai 2024. LANDECK. Die Anmeldung ist online unter www.musikschulen.at/landeck oder mit Anmeldeformular möglich. ZuteilungDie neuen SchülerInnen werden im Juli zugeteilt. Unter www.musikschulen.at/landeck werden alle zugeteilten SchülerInnen bekannt gegeben. Für Fragen und nähere Informationen steht die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Orchester Divertimento Viennese gastierte in Landeck. | Foto: Seelos
5

Horizonte Landeck
Divertimento Viennese begeisterte in Landeck

Gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter der Horizonte Landeck, Martin Lechleitner, gestaltete das Orchester Divertimento Viennese einen musikalischen Abend. LANDECK (tos). "Stranger Here Myself - Eine musikalische Überfahrt" war das Motto des Abends, der an musikalischer Vielfalt und abwechslungsreichen Darbietungen beinahe nicht zu überbieten war. Das Ensemble, welches 1998 von Vinzenz Praxmarer gegründet wurde und heute noch unter seiner Leitung spielt, begeisterte mit einer unglaublichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Ein 69-jähriger Österreicher stürzte aus bisher unbekannter Ursache über eine Grundstücksmauer und verletzte sich. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
69-jähriger verletzte sich bei Sturz in Strengen

In der Nacht des 13. Mai 2024 ereignete sich gegen 00:20 Uhr in Strengen ein tragischer Vorfall: Ein 69-jähriger Österreicher stürzte aus bisher ungeklärten Gründen über eine Grundstücksmauer und fiel daraufhin etwa 20 Meter eine steile Böschung hinab. STRENGEN. Der Mann blieb mit unbestimmten Verletzungen liegen und musste von Rettungskräften ins Krankenhaus Zams gebracht werden. Die Feuerwehren von Strengen und Landeck sowie Rettungsdienste und die Polizei waren im Einsatz, um Hilfe zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Leider bring die sich nicht-bewegende Silhouette nichts gegen den Vogelschlag. Die Vögel nehmen sie nicht als Gefahr wahr. Doch was kann man sonst gegen Vogelschlag unternehmen? | Foto: Pixabay/marcelkessler (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Wie vermeide ich den Vogeltod am Fenster?

Einige von uns werden es leider schon mal erlebt haben: Es gibt einen dumpfen, lauteren Ton am Fenster und kurz darauf entdecken wir einen toten Vogel am Boden darunter. Der Vogeltod am Fenster, genauer gesagt: der Vogelschlag, kommt leider noch immer viel zu oft vor. Welche Maßnahmen ihr treffen könnt, um das zu vermeiden, erfahrt ihr hier! Fenster von Wohnhäusern oder Wintergärten, Glasfassaden von Bürogebäuden und verglaste Schallschutzwände oder Bushaltestellen, das alles kann für Vögel...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die 5. Klassen des ORG Zams waren unterwegs. | Foto: ORG Zams
5

ORG Zams
SchülerInnen sollen spielerisch zum Lernen motiviert werden

Das ORG Zams versucht immer wieder auch die 5. Klassen zum Lernen zu motivieren – der Übergang von der Mittelschule bzw. Unterstufe in die Oberstufe ist nicht so einfach wie man sich dies immer vorgestellt. Um eine gute Umgebung fürs Lernen zu finden, ist eine starke Klassengemeinschaft und das „sich Wohlfühlen“ unabdingbar. BEZIRK LANDECK. Das ORG versucht neben Wissen auch Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Zusammenarbeit, aber auch Spaß zu vermitteln. Damit dies gelingt, machten sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Motto der Woche: "Wechselhaft". Mal ist es sonnig, mal trüb, mal regnerisch. | Foto: Canva
2

Wetter Tirol
Sonne, Wolken, Regen - Motto der Woche: "wechselhaft"

Wir starten in die neue Woche mit weniger frühlingshaftem Wetter, wie es sich so mancher wünschen würde. Es bleibt unbeständig und neben Schauern, gibt es hin und wieder ein paar Sonnenstrahlen. TIROL. Der Montag ist geprägt von Schauern und dichten Wolken. Vor allem in Osttirol regnet es immer wieder. Regen und Gewitter sind im Großteil Nordtirols das Tagesmotto. Ab und zu können wir einen Blick auf die Sonne erhaschen. Am ehesten noch im Unterland nördlich des Inn. Im Vergleich zum Wochenende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 20
Italien-Klage, tödlicher Kanu-Unfall, Randale in Physiotherapie

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikFür Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Mehr dazu... Am Dienstag reagierte die EU-Kommission mit einer Stellungnahme auf die italienische Klagsaufforderung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
7

KW 19
Kilometerlanger Stau, Ultrakurztriatlon, Jazzfestival und Tierrettung

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBundesminister Norbert Totschnig und die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino vertreten durch LHStv Josef Geisler und seinen Südtiroler Amtskollegen LR Luis Walcher trafen sich am Montag, in Obertilliach zu einer Euregio-Fortschutztagung. Mehr dazu... Die Angriffe auf deutsche Politikerinnen und Politiker im Zuge der EU-Wahl erschütterte auch die Politik und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Siegele aus Kappl wurde Landessiegerin.  | Foto: Elisabeth Zangerl
86

Anna Siegele aus Kappl ist Landessiegerin
33. Landes-Jungschützenschießen in Flirsch am 10. und 11. Mai

Die Schützenkompanie Flirsch veranstaltete am 10. und 11. Mai das 33. Landes-Jungschützenschießen. Über 400 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus den Vierteln Osttirol, Unterland, Tirol Mitte und Oberland nahmen daran teil – darunter auch 23 der Talschaft Stanzertal. Der Landessieg ging an eine Kappler Jungmarketenderin.  FLIRSCH. (lisi). „Das ist eine der größten Veranstaltungen für Jungschützen – es gibt insgesamt 1.700 Jugendliche im ganzen Land, die von ihren Betreuern bestens auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Eder
4

10. Mai
Bieberreviere, Wörgler Seniorenheim und russischer Immobilienverkauf

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikPflegekräftemangel im Wörgler Seniorenheim: GR Christopher Lentsch ortet Auslöser beim Führungsstil des Bürgermeisters, Mitarbeiter-Boni sollen Abhilfe schaffen und es wird über die Umstrukturierung des Seniorenheims zu einer Non-Profit-Gesellschaft nachgedacht. Mehr dazu ... "Russischer"...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler halfen den nährstoffreichen Humus an die Marktbesucher zu verteilen. | Foto: Seelos
3

Thementag
Frischemarkt in Landeck setzte Zeichen für die Umwelt

Kürzlich stand der beliebte Frischemarkt in Landeck ganz unter dem Motto "Umwelt". Unter anderem gab es sogar kostenlosen Humus. LANDECK. Wie wichtig eine intakte Umwelt für alle Lebewesen der Erde ist, wird nur allzu oft vergessen. Die Organisatoren des allwöchentlichen Frischemarktes in Landeck nahmen dies zum Anlass und organisierten einen Thementag. Einen ganzen Tag konnten sich die Besucher über dieses Thema eingehend informieren und gleichzeitig die vielen Angebote des Marktes genießen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Foto: Viktoria Brandstätter/MS St. Anton am Arlberg
28

Keine Frage des Alters
St. Antoner Schüler bei Erste Hilfe Landesbewerb

Am 8. Mai – dem Weltrotkreuztag - fand der 8. Tiroler Erste Hilfe Landesbewerb für Schulen im Sillpark in Innsbruck statt. Insgesamt 150 Jugendliche bereiteten sich landesweit seit Monaten darauf vor – darunter auch Schüler der Mittelschule St. Anton am Arlberg mit Pädagogin Viktoria Brandstätter. Eine Gruppe schaffte überraschend das Lebensretter-Abzeichen in Gold. INNSBRUCK/ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Statistisch gesehen erleiden in Österreich jährlich etwa 10.000 Menschen einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Rainer Juriatti (2.v.l.) wurde in Zams herzlich begrüßt. | Foto: Seelos
3

Für die Sternenkinder
"Ein Verrückter" läuft quer durch Österreich

Sternenkinder sind Kinder, welche bei der Geburt oder gleich nach der Geburt gestorben sind. Für die Eltern ein traumatisches Erlebnis, mit dem sie sehr oft alleingelassen sind. ZAMS/LANDECK (tos). Rainer Juriatti kommt aus Graz und möchte mit einer bemerkenswerten Aktion das Thema Sternenkinder enttabuisieren. Er läuft derzeit 1240 Kilometer quer durch Österreich, und wird bis zum 8. Juni, neun Bundesländer durchquert, 10.000 Höhenmeter und 40 Etappen absolviert haben. Auf seiner Tour macht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.