Fließ
Alexander Jäger wurde als Bürgermeister gewählt

- Hans-Peter Bock (re.) übergab symbolisch "seine" Gemeinde Fließ an seinen Nachfolger Alexander Jäger.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
FLIEß (sica). In der Gemeinderatssitzung am 21. Mai wurde der 29-jährige Alexander Jäger als Nachfolger von Hans-Peter Bock gewählt. Für Jäger gilt es nun große Fußstapfen zu füllen, die sein Vorgänger hinterlässt.
Ära Bock geht zu Ende
Die Zeit als Bürgermeister von Fließ ging für Hans-Peter Bock am 12. Mai zu Ende - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Gemeinderatssitzung am 21. Mai ließ der Vizebürgermeister Wolfgang Huter, der interimistisch die Amtsgeschäfte führte, die Zeit unter Bock nochmals Revue passieren:
"Seit April 1998 war Hans-Peter Bock Bürgermeister der Gemeinde Fließ. Bei den 196 Gemeinderatssitzungen, die unter seinem Vorsitz geführt wurden, hat er kein einziges Mal gefehlt",
blickt Huter zurück.

- Nach dem Bock-Rücktritt führte SPÖ-Vizebgm. Wolfgang Huter bis zur Neuwahl im Gemeinderat interimistisch die Amtsgeschäfte.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Schwerpunkte von Bock seien die Themen "Wohnen", "Bauen" und auch "Schule, Bildung und Kindergärten" gewesen. "Hans-Peter hat eine gute Politik geführt, die sich als nachhaltig und vorausschauend erwiesen hat", fasst Huter zusammen.
"Eine seiner großen Fähigkeiten war mit den Leuten zu reden, zu verhandeln und konstruktive Lösungen zu finden. Es ist sehr viel geleistet worden und im Namen der Gemeinde Fließ möchten wir dir für deine Umsichtigkeit, die gute Zusammenarbeit und dein stetes Bemühen größten Dank aussprechen. Du kannst stolz darauf sein, dass Fließ heute als 'Schmuckkastl' da steht. Für die Pension wünschen wir dir alles Gute!",
richtete Huter seine Worte an Hans-Peter Bock, der bei sich bei der Gemeinderatssitzung unter den Zuhörern befand.

- Hans-Peter Bock (re.) übergab symbolisch "seine" Gemeinde Fließ an seinen Nachfolger Alexander Jäger.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Neuer Fließer Dorfchef
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde der 29-jährige Alexander Jäger mit einem Ergebnis von neun Stimmen und sechs Enthaltungen zum neuen Fließer Dorfchef gewählt. Alexander Jäger wurde bereits vorab im Rahmen einer Pressekonferenz als designierter Bock-Nachfolger präsentiert. Angesichts der Mehrheiten im 15-köpfigen Gemeinderat ging man vorab von keinen Überasschungen bei der Wahl aus - Die Liste "Sozialdemokraten und Parteifreie - Bock H.P." (acht Mandate), die mit der Liste Piller (ein Mandat) gekoppelt ist, verfügt über die absolute Mehrheit. Die ÖVP hat auf eine Nominierung verzichtet.

- Im Gemeinderat wurde Alexander Jäger mit neun Stimmen und sechs Enthaltungen gewählt.
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
Alexander Jäger ist gelernter Maurer, der als Vorarbeiter bei der HTB tätig ist, und war bereits seit 2016 für Bocks Liste im Gemeinderat und dort im Bau- und Überprüfungsausschuss vertreten. Seinen Brotberuf will er nach der erfolgten Wahl zum Bürgermeister aber aufgeben. In den Gemeinderat rückt Alexandra Partl nach und übernimmt das frei gewordene Amt im Überprüfungsausschuss. Im Bauausschuss rückt Karl Lang nach.
"Ehre, mit euch gestalten zu dürfen"
"Auf den neuen Bürgermeister wartet viel Arbeit. Ich wünsche dir, dass du das fortführen kannst, was Hans-Peter gestartet hat und vorallem dass du viel Durchaltevermögen beweist",
gratuliert Vizebürgermeister Wolfgang Huter.

- Alexander Jäger: "Es ist mir eine große Ehre, als 29-Jähriger das Amt des Bürgermeisters von Fließ zu übernehmen und gemeinsam mit euch die Zukunft in der Gemeinde zu gestalten"
- Foto: Siegele
- hochgeladen von Carolin Siegele
"Ich danke allen, die mir heute das Vertrauen ausgesprochen haben", so Alexander Jäger in seiner ersten Rede als neuer Fließer Bürgermeister.
"Ich danke aber auch jenen, die es heute nicht getan haben, denn ihr alle habt einen maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung von Fließ geleistet. Es ist mir eine große Ehre, als 29-Jähriger das Amt des Bürgermeisters von Fließ zu übernehmen und gemeinsam mit euch die Zukunft in der Gemeinde zu gestalten"
Für die bevorstehende Zeit legte Jäger bereits ambitionierte Pläne vor, darunter die Fertigstellung des Sportzentrums und des Projekts Schlachthof oder diverse Ausbauarbeiten in den Fraktionen.
"Einer Person gilt neben meiner Familie, die mich bei dieser Aufgabe unterstützen werden, ein ganz besonderer Dank: Nicht jeder kann behaupten, eine so gut aufgestellte Gemeinde zu übernehmen - Ich schon. Vielen Dank Hans-Peter, was du in der Vergangenheit für die Gemeinde geleistet hast",
betonte Jäger und wünscht seinem Vorgänger für die Pension alles Gute.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.