Asylwerber sammelten erste Skierfahrung am Venet

- Die Asylwerber hatten inmitten der Tiroler Bergwelt sichtlich Spaß bei den ersten Skiversuchen
- hochgeladen von Julian Wiederin
Fünf ehrenamtliche Skilehrer aus Landeck ermöglichten Asylwerbern eine Skiwoche am Venet.
LANDECK (wiedl). Eine Woche Skikurs stellt für Asylwerber eine willkommene Abwechslung zum Alltag dar. Das dachte sich auch eine Gruppe von jungen Landeckern, die ehrenamtlich einen Skikurs für 17 Asylwerber, die in der Region untergebracht sind, organisierten. "Wir wollen den Asylwerbern mit dieser Aktion unsere landschaftliche Pracht und das Skifahren näher bringen", sagte Manuel Griesser, der die Initiative mit vier Kollegen aus der Taufe hob. Interkultureller Austausch und Integration sei bei der Skiwoche ebenso wichtig, wie der Spaß am Skifahren. "Die Teilnehmer kommen aus Somalia, dem Irak, Afghanistan, Syrien und dem Iran und stehen das erste Mal auf Skiern", erzählte ein Skilehrer und ergänzt: "Da wird sogar die Gondelfahrt zu einem Erlebnis". Umso erstaunlicher sei es, dass bereits am dritten Tag die Südabfahrt gemeistert wurde.
Sponsoren unterstützen die Initiative
Die Skiausrüstung stellte Venet-Sport zur Verfügung und die Bekleidung wurde bei einer Spendenaktion gesammelt. Die Verpflegung der Skigruppe erfolgte im Panoramarestaurant und wurde vom Freiwilligen-Zentrum Landeck unterstützt. Als Höhepunkt und Abschluss der Skiwoche wurde am Freitag - übrigens der Tiroler Freiwilligentag - ein Skirennen für die Teilnehmer organisiert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.