Venet Bergbahnen

Beiträge zum Thema Venet Bergbahnen

Bernhard Schöpf, Geschäftsführer der Imster Bergbahnen, und Günther Platter, Aufsichtsratsvorsitzender der Venet Bergbahnen mit der neuen Saisonkarte für beide Gebiete. | Foto: Agentur Polak
3

Imster und Venet Bergbahnen
Wandern in zwei Gebieten mit einer Saisonkarte

Die Imster Bergbahnen und die Venet Bergbahnen bieten ab dem Sommer eine Saisonkarte, die in beiden Regionen gilt. IMST/ZAMS. Mit der neuen Saisonkarte erschließt sich Wanderern, Ausflüglern und allen Genießern ein großes Gebiet, das mit zwei Bergbahnen, aber mit nur einer Karte genutzt werden kann. Mit ein und derselben Karte in Hoch-Imst hinauf zur UAlm oder weiter zu den Aussichtsplattformen am Alpjoch gondeln und am Venet mit Rifenal- und Weinbergbahn zur Gipfelhütte und zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Demnächst erfolgt die Einreichung, man hofft auf einen Baubeginn im Frühjahr. | Foto: Seelos
Aktion 3

Projekte laufen
Pletzer-Pläne am Venet sind weiter auf Schiene

Für die einen ist es ein "Lotto-Sechser", die anderen sehen die Pläne der Pletzer-Gruppe am Venet eher kritisch. Schon bald soll die neue Bahn gebaut werden. ZAMS. Es gäbe Verzögerungen, das zuständige Ministerium würde mit der Genehmigung warten, solche und ähnliche Gerüchte machen derzeit in Zams in Bezug auf die neue Pendelbahn am Venet die Runde. Vonseiten der Betreiber heißt es dazu: "Die Vorbereitungen für die Erneuerung der alten Pendelbahn laufen auf Hochtouren. In den letzten zwei...

Im nächsten Winter soll die neue Pendelbahn erstmals die Gäste auf den Venet bringen. | Foto: Othmar Kolp
3

Winterbetrieb ab 20. Dezember
Venet bekommt nun doch Pendelbahn

Eigentlich hatte die Pletzer Gruppe am Venet geplant, eine Einseilumlaufbahn als Ersatz für die alte Pendelbahn zu errichten. Doch erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. ZAMS. Die Windsituation am Berg würde eine große Herausforderung darstellen und hätte laut Experten bis zu 40 Schließtage im Jahr zur Folge. Um dem entgegenzuwirken hat sich der Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen mit den Bürgermeistern von Zams und Landeck sowie der TVB und Vorstand KR Anton Pletzer entschieden,...

Die Perseiden Sternschuppennacht lockte über 300 Besucherinnen und Besucher auf den Venet. | Foto: Venet Bergbahnen, Tobias Siegele
10

Perseiden
Sternschnuppennacht lockte 300 Besucher auf den Venet

Am Venet fand am 12. August ein "Public Viewing" zum astronomischen Ereignis der Perseiden Sternschnuppenschauer statt. Über 300 Besucherinnen und Besucher lockten die Sternschnuppen am Freitag von 18 bis 23 Uhr auf den Aussichtsberg über dem Landecker Talkessel. ZAMS. Doch das Wünsche-Zählen war nicht das einzige Highlight bei der Perseiden Sternschnuppennacht am Venet. Die Sternenguides der Sternwarte Venet organisierten drei mobile Teleskope, mit denen der Vollmond (Supermond), die Planeten...

Die Venet Bergbahnen AG hat ab 1. August mit Walter Siegele einen neuen Vorstand. Das Dienstverhältnis mit Werner Millinger wird einvernehmlich nicht mehr verlängert. | Foto: Othmar Kolp
1 Aktion 3

Neuer Vorstand
Walter Siegele folgt Werner Millinger bei den Venet Bergbahnen nach

ZAMS/LANDECK (sica). In der Aufsichtsratssitzung vom 21. Mai wurde einstimmig beschlossen, Walter Siegele ab 1. August als Vorstand der Venet Bergbahnen zu bestellen und das Dienstverhältnis mit Werner Millinger nicht zu verlängern. Dienstverhältnis endet mit 31. JuliIn vielen Gesprächen habe man sich mit Werner Millinger, der seit 2019 alleiniger Vorstand der Venet Bergbahnen AG war, geeinigt, das Dienstverhältnis nicht mehr zu verlängern, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender der Venet Bergbahnen...

Einheimische und Tagesgäste hatten die Pisten im Bezirk diesen Winter quasi für sich allein. Für das ermöglichte Angebot gab es eine große Dankbarkeit. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis / Andreas Kirschner
4

Saisonsrückblick
Einheimische schätzten das Angebot der Seilbahnen sehr

BEZIRK LANDECK (sica). Nach einer ganz besonders herausfordernden Wintersaison ziehen die Bergbahnen ein Resümee. Von den Einheimischen und Tagesgästen sei heuer eine ganz besondere Dankbarkeit dafür, dass ein Skibetrieb ermöglicht wurde, spürbar gewesen. Besondere Umstände und immer neue HerausforderungenEs war eine Wintersaison, die mit ihren besonderen Umständen und Herausforderungen hoffentlich einzigartig bleiben wird. Ein ständiger Begleiter war die Ungewissheit: Vor Weihnachten war...

Rettungspaket für die Venet Bergbahnen AG: Die Gemeinden Landeck und Zams sollen zusammen 900.000 Euro stemmen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Beschlussaufhebung
Venet-Rettungspaket nochmals auf der Tagesordnung

ZAMS (otko). Die Gemeindeaufsicht hat den Beschluss des Landecker Gemeinderates für ein Darlehen für die Venet Bergbahnen AG aufgehoben.Auch der Zammer Gemeinderat muss sich im Dezember nochmals mit dem Rettungspaket befassen. Gemeindeaufsicht hob Beschluss auf Die finanzielle Schieflage der Venet Bergbahnen AG sorgte im heurigen Sommer für Diskussionen. Zur Sicherung der Liquidität soll eine Millionen Euro in das Seilbahnunternehmen gepumpt werden. Mit dem Rettungspaket sollen die Verluste aus...

Die bekannte Tiroler Feuertänzerin Claudia Beiler bot bei der Venet-Bergstation einen spektakulären Sternen-Feuer-Tanz. | Foto: Gebhard Schatz
4

Sternschnuppen-Abend
Perseiden-Meteorschauer in der Venet-Sternwarte

ZAMS. Bei einem "Sternschnuppen-Abend" im Observatorium am Venet konnten die Besucher den Perseiden-Meteorschauer in einem besonderen Ambiente miterleben. Erste Volkssternwarte Tirols Die Venet Bergbahnen AG können seit vergangenem Jahr mit einer neuen Attraktion aufwarten. Am Hausberg der Landecker, Zammer und Fließer hat die erste Volkssternwarte Tirols ihren Betrieb aufgenommen. Nachdem die Corona-Auflagen gelockert wurden, hat der Event-Fachmann, Galerist und Künstler Gebhard Schatz die...

EMPFEHLE VOLLBILDMODUS!  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
33 1

Astronomie- Fotografie
Mond und Mars über dem Kaunergrat # 6781

In Richtung Südosten von der Dachterrasse der Venet- Gipfelhütte aus aufgenommen. Der Mond ist am 26.07.2018 um ca. 22 Uhr nicht ganz voll. Vollmond war erst am nächsten Tag mit der Mondfinsternis. Links unterhalb des Mondes ist der Mars als roter Stern aufgehend zu sehen.

Ein Teil der Landecker und Zammer Kinder vom Schikurs des Winters 2017 mit Schilehrern und den Obmännern Peter Hauser und Fuzzi Huber. | Foto: Herma Huber

Venet: Schlussevent bei den Kinderschikursen

Zu den wöchentlichen Schikursen meldeten sich 70 Kinder aus den Talkessel an LANDECK/ZAMS. 70 Kinder aus Landeck und Zams meldeten sich Anfang des Winters zu den wöchentlichen Schikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams - Sektion Wintersport - an. Jeden Samstag fand der Unterricht durch die vereinseigenen Schilehrer statt, bei dem die richtige Technik auf der Piste und im freien Gelände im Vordergrund standen. Am letzten Kurstag, am 8. April, konnten die begeisterten Kinder einen...

Die Asylwerber hatten inmitten der Tiroler Bergwelt sichtlich Spaß bei den ersten Skiversuchen
25

Asylwerber sammelten erste Skierfahrung am Venet

Fünf ehrenamtliche Skilehrer aus Landeck ermöglichten Asylwerbern eine Skiwoche am Venet. LANDECK (wiedl). Eine Woche Skikurs stellt für Asylwerber eine willkommene Abwechslung zum Alltag dar. Das dachte sich auch eine Gruppe von jungen Landeckern, die ehrenamtlich einen Skikurs für 17 Asylwerber, die in der Region untergebracht sind, organisierten. "Wir wollen den Asylwerbern mit dieser Aktion unsere landschaftliche Pracht und das Skifahren näher bringen", sagte Manuel Griesser, der die...

"Snow meets Soccer" - Der Snow Soccer Cup vereinte zum sechsten Mal das runde Leder mit dem Schnee.
111

Kicker "stürmten" den Venet beim 6. Snow Soccer Cup

Das traditionellen Schneefußballturniers fand am Wochenende im Skigebiet Venet unterhalb der Zammer Alm statt. Zum sechsten Mal ging am Wochenende der bereits zur Tradition gewordene Snow Soccer Cup - veranstaltet vom Zammer Verein Team King - über die Bühne. Unterhalb der Zammer Alm am Venet wurde ein 17 auf zehn Meter großes Spielfeld in den Schnee gezaubert. "Die Beteiligung war heuer im Vergleich zum letzten Jahr nicht so gut, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tat. Leider hatten...

Sieger Herren
7

Venetlauf - Die zweite Station des Oberland Tourencups 2017

Am Faschingssonntag fand am Venet der zweite Lauf des 1. Oberland Tourencups statt. Der von Florian Falkner und Gabriel Winkler mit Unterstützung des SV Zams, Sektion Winter, veranstaltete Lauf startete bei der Talstation Rifenal und endete für die über 50 SportlerInnen nach 1250 anspruchsvollen Höhenmetern auf 6 Kilometern Streckenlänge bei der Bergstation Venet. Tagessieger wurde mit der Laufzeit von 53:40,62 Oswald Weisenhorn vom Martini Speed Team aus Italien. Ihm folgten auf Platz Zwei...

Das Bundesheer und die Bergrettung führten im Skigebiet Venet eine gemeinsame Lawinenübung durch. | Foto: Maximilian Ribis
3

Lawineneinsatzübung des Bundesheeres und der Bergrettung

ZAMS. Um im Ernstfall gut gerüstet zu sein, wurde am 27. Februar 2016 im Schigebiet der Venet Bergbahnen eine gemeinsame Übung der Einsatzkräfte aus dem Bezirk Landeck abgehalten. Neben dem Lawineneinsatzzug des Österreichischen Bundesheeres nahmen 25 Bergretter der Ortstellen Landeck-Zams und Schönwies, zwei Suchhunde der Lawinenhundestaffel Landeck und ein Suchhund der Bergwacht Landeck an der von den Soldaten der Pontlatz-Kaserne organisierten Übung teil. Annahme war ein Lawinenabgang am...

Daniel Mathoy (Raiffeisen Club), Hannes Wultschnig, Phillip Tiefenbrunn (beide Team King), Nicole Wolf-Vöhl (Venet Bergbahnen), Thomas Schönherr (Allianz Agentur) und Bgm. Siggi Geiger beim Snow-Soccer Pressegespräch. (v.l)
3

Snow Soccer Cup 2016: Fußballer erobern den Venet

Beim Pressegespräch blickte der federführende Verein Team King in die Vergangenheit und präsentierte das diesjährige Event mit dem Ö3-Pistenbully. Am 20. Februar 2016 ist es soweit: Der 5. Snow Soccer Cup geht mit 26 Mannschaften im Skigebiet Venet unterhalb der Zammer Alm über die Bühne. Das Event wird vom Verein Team King in Kooperation mit den Venet Bergbahnen abgewickelt. Von der Idee bis zur Umsetzung "Seit 2009 gibt es unseren Verein Team King, 2011 folgte dann die Meldung auf der BH in...

Der 5. Snow Soccer Cup geht am 20. Februar 2016 im Skigebiet Venet (unterhalb der Zammer Alm) über die Bühne.
2

5. Snow Soccer Cup mit Ö3-Pistenbully am Venet

Bereits zum 5. Mal jährt sich der traditionelle Snow Soccer Cup im Skigebiet Venet. 26 Mannschaften aus Nah und Fern werden sich heuer gegenüber stehen und um die begehrte Snow-Soccer Krone spielen. Im Jubiläumsjahr kann der federführende Verein Team King in tatkräftiger Kooperation mit den Venet Bergbahnen ein Highlight präsentieren: Der stimmgewaltige Ö3-Pistenbully – bekannt aus Fernsehen und Radio – gastiert am Eventgelände unterhalb der Zammer Alm und wird die Veranstaltung musikalisch...

4

TT Wandercup am Venet

Am 3. Juli findet am Venet die dritte Tour des TT Wandercups statt. Der Hausberg der Landecker und Zammer, ist ein beindruckender Aussichtsberg im Tiroler Oberland und überrascht die Besucher mit zahlreichen Attraktionen. Ob ein Höhenweg, eine gemütliche Hüttentour oder Tobi`s Erlebnisweg, der Venet bietet für Groß und Klein das richtige. Bei der Familienroute geht es mit der Venet Panoramabahn für Familien hoch hinaus. Diese führt von der Bergstation über den Weg der Aussicht auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.