Bezirkshauptmann hatte ein offenes Ohr

BH Markus Maaß: "Die BürgerInnen können mit ihren Anliegen jederzeit zu mir kommen."
2Bilder
  • BH Markus Maaß: "Die BürgerInnen können mit ihren Anliegen jederzeit zu mir kommen."
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). Auch heuer nutzen wieder BürgerInnen die Möglichkeit mit dem Bezirkshauptmann unter vier Augen zu reden. "Es sind nur sechs Leute zum Sprechtag gekommen, wobei eigentlich nur zwei Dinge – Wohnbauförderung und ein eventueller Hangrutsch – unser Haus betroffen haben", erläuterte BH Dr. Markus Maaß. Ansonsten wurden laut Maaß mehr "menschliche Sorgen" vorgebracht, die nicht unbedingt die Bezirkshauptmannschaft betreffen. "Ich haben den Leuten aber dahingehend weiter geholfen, indem ich sie an die betreffenden Institutionen weiter verwiesen bzw. ihnen einen Telefonnummer gegeben oder direkt angerufen habe", resümiert Maaß.
Der Bezirkshauptmann wertet dies als positive Stimmung: "Offenbar gibt es nicht viel zum Beschweren. Die BürgerInnen sind mündig und gehen selbst hin, wenn ihnen etwas nicht passt. Bei dringenden Anliegen kann aber jeder, nach einer vorgehenden Terminvereinbarung, vorbeikommen", erklärt Maaß. Im Laufe des Jahres haben 200 BürgerInnen diese Möglichkeit wahrgenommen. Auch im nächsten Jahr wird wieder ein Sprechtag stattfinden. "Die Bezirkshauptmannschaft ist die erste Anlaufstelle im Bezirk und ich will aber keine Konkurrenz zu anderen Sprechtagen machen", so Maaß.

Schnelle Verfahren

Zufrieden zeigte sich BH Maaß auch mit seinem MitarbeiterInnen. Derzeit arbeiten 97 Köpfe auf der Bezirkshauptmannschaft, wobei 15 Prozent in Teilzeit beschäftigt sind. Verwundert zeigt sich Maaß über die Aussagen von Seiten der Wirtschaftsbundes über die lange Behördenverfahren. "Ich fühle mich hier nicht betroffen. Wenn die Unterlagen vollständig sind, dann werden die Verfahren z. B. im Gewerberecht binnen maximal drei Monaten erledigt", verweist der Bezirkshauptmann.
Auch die Zusammenarbeit mit dem AMS und der Arbeiter- und Wirtschaftskammer funktioniere hervorragend. "Es findet hier ein regelmäßiger Austausch statt und damit kann man viele Missverständnisse verhindern. Zudem gibt es eine Ansprechperson, die alles macht und die Fäden im Haus verknüpft. Dadruch laufen die Verfahren schneller ab", zeigt sich Maaß erfreut.

BH Markus Maaß: "Die BürgerInnen können mit ihren Anliegen jederzeit zu mir kommen."
Bezirkshauptmannschaft Landeck | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.