TIWAG
Chinesische Fachdelegation besichtigte Fischlift Runserau

Die chinesische Delegation zeigte sich vom modernen TIWAG-Fischlift Runserau begeistert. | Foto: TIWAG
  • Die chinesische Delegation zeigte sich vom modernen TIWAG-Fischlift Runserau begeistert.
  • Foto: TIWAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

FLIEß. Anfang Juli besichtigte eine chinesische Delegation den Fischlift bei der Inn-Wehranlage Runserau des Kraftwerks Imst.

Moderne Gewässerökologie

Seit Dezember 2015 gewährleistet an der Inn-Wehranlage Runserau des Kraftwerks Imst ein Fischlift die Durchgängigkeit für Flusslebewesen. Anfang Juli besichtigte eine chinesische Delegation, bestehend aus Vertretern von Universitäten, Behörden und Kraftwerksbetreibern, die innovative Anlage und informierte sich im Rahmen einer Führung durch TIWAG-Experten über die Funktionsweise.
„Es freut uns, dass wir den chinesischen Gästen diese moderne und für die Gewässerökologie bedeutende Anlage näherbringen konnten“, betont TIWAG-Vorstandsdirektor Johann Herdina. „Gerade in den Bereichen Umwelttechnik und Nachhaltigkeit ist es wichtig, sich weltweit zu vernetzen und einen aktiven Erfahrungsaustausch zu betreiben, um den globalen Herausforderungen, etwa bedingt durch den Klimawandel, effizient begegnen können.“

Internationaler Wissenstransfer

Der Besuch der chinesischen Fachdelegation wurde von der „China-Europa Wasser-Plattform“ initiiert. Dieses internationale Wissenstransferprojekt wird auf österreichischer Seite vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) geleitet und unter anderem in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) sowie österreichischen Kraftwerksbetreibern durchgeführt. Im Zuge der mehrtägigen Studienreise besuchten die chinesischen Vertreter mehrere Anlagen und Projekte in Österreich und Italien.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.