Polizeimeldung
Geisterfahrer im Strengener Tunnel gestoppt

- Am Montag kurz nach Mittag ging in der Tunnelwarte St. Jakob am Arlberg eine Geisterfahrer-Meldung ein: Ein LKW war in der falschen Richtung unterwegs.
- Foto: Othmar Kolp (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am Montag kurz nach Mittag ging in der Tunnelwarte St. Jakob am Arlberg eine Geisterfahrer-Meldung ein: Ein LKW war in der falschen Richtung unterwegs.
STRENGEN. Am 18. März, um 12:42 Uhr, fuhr ein 37-Jähriger mit seinem LKW in Strengen im Strengener Tunnel in Fahrtrichtung Osten. Der 37-Jährige war - laut seinem Navi - aber in die falsche Richtung unterwegs. Das Navi forderte den Mann nun auf, zu wenden.
Geisterfahrer im Strengener Tunnel
Der Fahrer hielt seinen LKW nun in der Nische Nr. 2 an und wendete. Anschließend setzte er seine Fahrt als Geisterfahrer auf der Richtungsfahrbahn Osten in Fahrtrichtung Westen fort, was zur Auslösung einer Geisterfahrerwarnung in der Tunnelwarte St. Jakob a.A. führte. Ein zufällig anwesender Mitarbeiter der ASFINAG konnte den Geisterfahrer um 12:44 Uhr zwischen den Nischen Nr. 3 und Nr. 4 stoppen. Der Mitarbeiter veranlasste das Wenden des LKW durch den 37-Jährigen und übergab ihn der eintreffenden Polizeistreife. Der LKW-Fahrer legte als Geisterfahrer in 2 Minuten eine Strecke von 1,750 km in entgegengesetzter Fahrtrichtung zurück. Er wird angezeigt.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.