Gütesiegel Lesen für Pians, Prutz und Galtür

- LR Beate Palfrader (3. v. l.), Landesschulinspektorin Notburga Jordan-Nagiller (2. v. r.) und Bezirksschulinspektorin Ingrid Handle (r.) mit Angelika Walter (VS Galtür), Bgm. Walter Gaim und Ruth Mangott (VS Prutz).
- Foto: Land Tirol/Aichner
- hochgeladen von Othmar Kolp
Land Tirol investiert 136.500 Euro in die Förderung der Lesekompetenz
PIANS/PRUTZ/GALTÜR. Bildungslandesrätin Beate Palfrader zeichnete 40 Tiroler Volksschulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ aus. Diese Schulen erhalten Landesförderungen in Höhe von insgesamt 136.500 Euro. Im Bezirk Landeck durften sich die Volksschulen Pians, Prutz und Galtür über die Auszeichnung und insgesamt 5.400 Euro freuen. Die Verleihung fand am 7. Februar im Landhaus statt.
„Die mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Schulen punkten mit eigenen Lesekonzepten, forcieren Lesepatenschaften, lehren verstärkt den Umgang mit digitalen Medien und organisieren Begegnungen mit Autorinnen und Autoren“, dankte LR Palfrader den Schulen für ihr Engagement. Mit den Fördergeldern kaufen die Schulen Bücher, Möbel, Zeitschriften und Neue Medien an oder adaptieren die Räume.
Das „Gütesiegel Lesen“ ist Teil der Tiroler Schulbibliotheksoffensive 2012 des Landes zur Förderung der Lesekompetenz. „Ziel ist es, die Anzahl und die Qualität der Tiroler Schulbibliotheken zu erhöhen und sie als Orte der Begegnung, der Kommunikation, des Erzählens und Hörens weiterzuentwickeln“, erklärte LR Palfrader abschließend.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.