Bergrettung Bezirk Landeck
Johannes Grüner als neuer Bezirksleiter gewählt

- Johannes Grüner ist der neue Bezirksleiter der Bergrettung.
- Foto: BR-Landeck/Robert Grüner
- hochgeladen von Carolin Siegele
BEZIRK LANDECK (sica). Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai ein neuer Vorstand gewählt - Johannes Grüner wurde einstimmig zum neuen Bezirksleiter ernannt.
Johannes Grüner löst Hubert Schöpf ab
Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai 2021 ein neuer Vorstand gewählt. Als einziger Kandidat stellte sich der Ortsstellenleiter der Bergrettung Landeck Johannes Grüner der Wahl und wurde einstimmig zum neuen Bezirksleiter ernannt und löst damit Hubert Schöpf an der Bergrettung-Bezirksspitze ab. Schöpf war sechs Jahre lang als Bezirksleiter tätig. Der Bezirksausschuss der Bergrettung wird durch Reinhard Salner (Vize-Obmann), Riepl Christian (Ausbildungsleiter), Marco Schmid (Sanreferent), Josef Walch (Funkreferent) und Egon Kaufmann (Hundestaffel) vervollständigt.

- Hubert Schöpf (vorne mitte) war sechs Jahre lang als Bezirksleiter tätig. (Archivbild)
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Julian Wiederin

- Johannes Grüner ist der neue Bezirksleiter der Bergrettung.
- Foto: BR-Landeck/Robert Grüner
- hochgeladen von Carolin Siegele
Synergien in Doppelfunktion nutzen
Johannes Grüner bleibt weiterhin Ortstellenleiter in Landeck - In seiner künftigen Doppelfunktion sieht er potenzielle Synergien, die genutzt werden können:
"Als Ortstellenleiter kann ich Probleme in den Ortsgruppen möglichst schnell erkennen und weiß, wo es Herausforderungen geben kann. Als Berzirksstellenleiter habe ich dann die Möglichkeit, diese Punkte rasch anzugehen und unsere Ortsgruppen auf Landesebene gut zu vertreten",
so Grüner.

- Landecker Ortsstellenleiter Johannes Grüner (li.) mit seinem Stellvertreter Andi Schmid (re.)
- Foto: Bergrettung Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Viel los in den Bergen
Als neugewählter Bezirksleiter kann Johannes Grüner ein grobes Resümee vom vergangenen Winter ziehen: "Insgesamt war es trotz regem Betrieb auf den Bergen für die Bergrettung relativ ruhig. Gefordert haben uns natürlich die zusätzlichen Corona-Maßnahmen, es hat aber trotzdem alles einwandfrei funktioniert" Für den Sommer hofft Grüner, dass die Bergrettung zu wenigen Einsätzen ausrücken muss: "Letztes Jahr war während den Sommermonaten wandertechnisch wieder viel los. Die Personen, die in den Bergen unterwegs waren, verhielten sich aber sehr diszipliniert"
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.