Jugendblasorchesterwettbewerb
"Landeck Wind" qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb

- Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck holte den Tagessieg und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb.
- Foto: Musikbezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Drei Orchester aus dem Musikbezirk Landeck zeigten beim Landeswettbewerb für Jugendblasorchester hervorragende Leistungen. Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck holte den Tagessieg und qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb. JONA - Jugendorchester Nauders wurde als bestes vereinseigenes Orchester ausgezeichnet.
BEZIRK LANDECK. Am 25. März fand der Landeswettbewerb für Jugendblasorchester im Haus der Musik in Innsbruck statt, bei dem drei Orchester aus dem Musikbezirk Landeck hervorragende Ergebnisse erzielt haben. Die Veranstaltung wurde von einer dreiköpfigen Jury bewertet, die die Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker sehr positiv beurteilten.

- JONA - Jugendorchester Nauders wurde als als bestes vereinseigenes Orchester ausgezeichnet.
- Foto: Musikbezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Junge MusikerInnen zeigten ihr Können
Besonders hervorzuheben ist das Jugendorchester der Musikkapelle Nauders (JONA), das als bestes vereinseigenes Orchester mit 86,5 Punkten ausgezeichnet wurde. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben mit ihrem Können und ihrem Engagement überzeugt und eine tolle Leistung abgeliefert.
Auch Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck hat an diesem Tag hervorragend abgeschnitten und wurde mit mit 92,33 Punkten zum Tagessieger gekürt. Die Musikerinnen und Musiker haben eine beeindruckende Darbietung gezeigt und sich somit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Grafenegg, der am 28. Oktober 2023 stattfindet, qualifiziert.
Das Jugendblasorchester der LMS Landeck unter der Leitung von Stefan Köhle ist mittlerweile mehrfacher Landessieger bei Wettbewerben in Tirol. Bei Bundeswettbewerben in Linz bzw. in Grafenegg erspielten sich die jungen Landecker mehrmals den Bundessieg in ihrer Stufe und konnten schon zweimal den bundesweiten Gesamtsieg erlangen.

- Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck holte den Tagessieg und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb.
- Foto: Musikbezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Neben diesen beiden Orchester JugendOrchidee Stanzertal eine tolle Leistung gezeigt und mit 83 Punkten einen hervorragenden Platz erreicht. Die jungen Musikerinnen und Musiker haben gezeigt, dass sie mit viel Engagement und Begeisterung dabei sind und ihr Bestes geben
"Insgesamt war der Wettbewerb ein großer Erfolg und hat gezeigt, welches Potenzial in den Jugendblasorchestern des Bezirks Landeck steckt. Wir gratulieren den drei ausgezeichneten Orchestern und wünschen dem Orchester Landeck Wind viel Erfolg beim Bundeswettbewerb",
heißt es vonseiten des Musikbezirks Landeck.

- JugendOrchidee Stanzertal zeigte ebenfalls eine hervorragende Leistung.
- Foto: Musikbezirk Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Jugendblasorchesterwettbewerb 2023
- JONA - Jugendorchester Nauders: Stufe AJ, Leitung: Karl Stecher und Luis Rudigier, 86,50 Punkte und Auszeichnung zum besten vereinseigenen Jugendorchester
- JugendOrchidee Stanzertal: Stufe BJ, Leitung: Christoph Tschol und Keim Florian, 83,00 Punktte
- Landeck Wind - das Jugendblasorchester der LMS Landeck: Stufe CJ, Leitung: Stefan Köhle, 92,33 Punkte und als Tagessieger Entsendung zum Bundeswettbewerb 2023
Das könnte auch dich interessieren:
News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.