Tagessieg

Beiträge zum Thema Tagessieg

Motocross
Moritz Ernecker holt Vize-Titel im ADAC MX Junior Cup 125

In seinem ersten Jahr auf der 125ccm-Maschine feierte Moritz Ernecker aus Berg im Attergau einen bemerkenswerten Erfolg: Der 15-Jährige sicherte sich den Vize-Titel im ADAC MX Junior Cup 125. BERG IM ATTERGAU. Beim Finale im deutschen Holzgerlingen zeigte Moritz Ernecker noch einmal groß auf und holte sich den Tagessieg. Besonders beeindruckend ist seine Startschnelligkeit: In allen 13 Rennen der Saison gewann der HSV Ried Youngster den sogenannten Hole-Shot und erhielt dafür zusätzlich die...

Wolfgang Zobl zeigte einmal mehr, dass er abliefern kann und holte bei der Autoslalom-Meisterschaft in Südtirol den Tagessieg.
3

Motorsport
Tagessieg in Südtirol für Wolfgang Zobl

Beim Lauf zur Südtiroler Autoslalom-Meisterschaft, die zum 41-mal ausgetragen wurde, holte sich Wolfgang Zobl aus Weißenbach den Tagessieg. WEIßENBACH/LAAS (red). Der erfahrene Pilot war diesmal mit seinem spektakulären Hayabusa PUCH 650 TR am Start und erzielte mit einer Laufzeit von 40,42 Sekunden die Bestzeit. Platz zwei ging an den Lokalmatador Walter Terler auf Opel Kadett, der 41,82 Sekunden benötigte. Rang drei belegte der Meraner Roland Mayer, der seinen Autobianchi A112 nach 42,17...

Der Sieger Mario Hirschmugl in voller Aktion in Ungarn. | Foto: Nagy
3

Enduro-Staatsmeisterschaft
Tagessieg für den Kapfensteiner Mario Hirschmugl

Mario Hirschmugl aus Kapfenstein holte den Tagessieg bei der ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft! Damit führt er auch klar in der Gesamtwertung.   KAPFENSTEIN/UNGARN. In Nagytarcsa (Ungarn) fand die vierte Veranstaltung zur heurigen ungarischen Enduro-Staatsmeisterschaft statt. Der Kapfensteiner KTM Euro Motors Graz Pilot Mario Hirschmugl konnte auf seiner KTM 450 EXC den Gesamtsieg des Wochenendes einfahren. Der erfolgreiche Pilot erklärte selbst: "Als ich die Rennstrecke das erste Mal...

Was für ein Finale: Julia Sörgel dominierte am 7. Juni die Schlussetappe des Südtirol Bergcups auf das Stilfserjoch. | Foto: ARSV Vinschgau
4

Radsport
Sörgel siegt mit Rekordzeit auf dem Stilfserjoch

Mit einem beeindruckenden Rekordlauf auf das Stilfserjoch krönte Julia Sörgel ihre überragende Saison und gewann damit souverän die Gesamtwertung des Südtirol Bergcups. PRAD/REUTTE (eha). Am 7. Juni fand die letzte Etappe des Südtirol Bergcups statt. Die Königsetappe dieser Rennserie, bestehend aus den bekanntesten Pässen Südtirols führte auf das Stilfserjoch mit Start in Prad, welches bekannt ist für seine 48 Kehren und auch im Giro de Italia schon oft bezwungen wurde. Der Tagessieg bei den...

Julia Sörgel aus Reutte (2.v.l.) durfte sich über den Tagessieg bei den Damen freuen. | Foto: Zillertaltfoto.at
4

Zillertaler Bergmeisterschaften
Julia Sörgel glänzt mit neuem Streckenrekord

Mit einem beeindruckenden neuen Damenstreckenrekord krönte sich Julia Sörgel (Radclub Reutte) zur strahlenden Siegerin der 22. Zillertaler Bergmeisterschaften. GERLOSBERG/REUTTE. Am 24. Mai 2025 fanden zum 22. Mal die Zillertaler Bergmeisterschaften, organisiert vom Raiffeisen ARBÖ Radteam Zillertal, statt. Zusätzlich wurde auch die Tiroler Bergmeisterschaft ausgetragen. 60 TeilnehmerInnen waren am Start und absolvierten die rund 8,5 km lange Strecke, dabei mussten in etwa 620 Höhenmeter...

159

Ennstalcup
Denise Edelmann und Daniel Lumplecker gewinnen Ennstalcup

Das Pfarrzentrum Losenstein war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Ein ausgezeichneter Gastgeber war dabei der Sportverein Losenstein. Nach 2019 war mit dem Abfahrtsolympiasieger von 2002 und Streif- Rekordzeithalter Fritz Strobl mit Gattin Bettina ein sympathischer und gut gelaunter Stargast dabei. Sportlich gab es wieder tolle Rennen auf der Skipiste um die begehrten Ennstalcup Trophäen. Bei den Damen war es wiederum das Duell Marlies Kaiser von den...

Agnes Danner | Foto: SV Lengau
2

24. Herbst-Rosen-Trophy des SV Lengau
Streckenrekord bei den Damen

Am 27. Oktober schnürten 388 Läufer die Laufschuhe, um bei traumhaftem Herbstwetter ihr Bestes zu geben. LENGAU. Agnes Danner von der SU IGLA long life gelang ein perfekter Lauf. Sie schaffte mit einer Zeit von 18:54 Minuten einen neuen Streckenrekord bei den Damen, vor Susanne Linecker vom Triathlon Mattigtal mit 19:29 Minuten und Bettina Taferner, ebenfalls Triathlon Mattigtal, mit 20:02 Min. Den Tagessieg auf der fünf Kilometer langen Strecke holte sich Tobias Salhofer vom Lauftreff Saiga...

Örgenbauern-MTB-Rennen
Streckenrekord und Tagessieg für Julia Sörgel

Julia Sörgel vom Radclub Reutte sorgte beim 26. Örgenbauernalm-Rennen für Furore, indem sie ihren eigenen Streckenrekord erneut brach. SAALFELDEN/REUTTE (eha). Letztes Wochenende ging das Örgenbauernalm-Rennen bereits in seine 26. Auflage, nachdem es bis 2023 noch Teil der Pinzgau Trophy war. Unter den Teilnehmenden war auch die Außerfernerin Julia Sörgel vom Radclub Reutte, die mit einer beeindruckenden Zeit von 23 Minuten und 26 Sekunden nicht nur den Tagessieg errang, sondern auch ihren...

Felt-Felbermayr-Radprofi Sebastian Schönberger siegt in Ranshofen. | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria
Video 3

Braunauer Radsporttage 2024
Sebastian Schönberger holte sich Tagessieg

Nach 140 Kilometern in Ranshofen stand es fest: Jaka Primozic (Hrinkow Advarics) verteidigt erfolgreich seinen Titel und gewinnt die „Road Cycling League Austria“. Innviertler Sebastian Schönberger vom Welser Team Felt Felbermayr holte am Sonntag den Tagessieg in Ranshofen, dem zweiten Teil der 25. Int. Braunauer Radsporttage.   BRAUNAU, RANSHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein gingen 117 Starter in die fünfte Station der Road Cycling League Austria der Männer. Es war ihr letzter Auftritt in...

Bezirkssieger 2024
Feuerwehrjugendgruppe Winden/Windegg

Mit dem Bezirksbewerb in Ried/Riedmark ging die heurige Bewerbssaison auf Bezirksebene zu Ende. Die Jugendgruppe 1 der FF Winden-Windegg erreichte in Bronze den 3. Platz und Silber den Tagessieg und erzielte somit mit einem gewaltigen Vorsprung von über 50 Punkten den 1. Platz in der Gesamtwertung der Bezirksliga. In der 1. Klasse Jugend sicherte sich unsere Jugendgruppe 2 den Sieg in Bronze und Silber und damit den Bezirkssieg in dieser Klasse! Mit unseren jüngsten Feuerwehrmitgliedern trat...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner

Backwaterman 2024
Erich Bernhauser holte sich den Tagessieg beim Backwaterman

Der Steyrer, Erich Bernhauser schwamm seinen Konkurrenten um die Ohren. OTTENSTEIN. Beim Backwaterman am Ottensteiner Stausee holte sich Erich Bernhauser vom BSV BMW Steyr am vergangenen Wochenende über die 14 Kilometer Marathon-Distanz den Tagessieg. In einer Zeit von 3:57 Minuten blieb er als einziger Athlet unter vier Stunden und konnte einen Vorsprung von 13 Minuten erschwimmen.

Bei dem Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt wurden in Summe 228 Abzeichnen in zufriedene, stolze Kinderhände übergeben. | Foto: O. Deutsch, BFKDO
8

Edt bei Lambach
Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb war Mega-Erfolg

"Ausgesprochen tolle Bewerbsbedingungen fanden die zahlreichen Gruppen, am ersten Juli-Wochenende, beim Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt bei Lambach vor", berichtet die hiesige Feuerwehr. Dabei wurden auch einige Siege verzeichnet. EDT BEI LAMBACH. Bei den Bezirksbewerben der Jugendgruppen - die immer ein besonderes Highlight für die sie sei - ging es vor allem um das Erreichen der begehrten Leistungsabzeichen, jeweils in Bronze oder in Silber. Insgesamt 82 Gruppen stellten sich den...

Maximilian Ernecker | Foto: Roman Grötz
2

Motocross
Ernecker-Brüder holen Tagessieg in Imbach

Moritz Ernecker aus Berg im Attergau gewinnt bei den österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Imbach (NÖ) die Jugend-ÖM-Tageswertung. Sein Bruder Maximilian setzte sich als Doppelsieger in der MX Junior ÖM-Klasse durch und holte in der MX 2 ÖM den dritten Platz. BERG IM ATTERGAU, IMBACH. „Das war heute ein sehr erfolgreicher Tag und natürlich wichtig für meine nächsten internationalen Rennen. Am kommenden Wochenende werde ich beim ADAC wieder starten und dann geht es mit den nächsten...

Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck holte den Tagessieg und qualifizierte sich für den Bundeswettbewerb. | Foto: Musikbezirk Landeck
6

Jugendblasorchesterwettbewerb
"Landeck Wind" qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb

Drei Orchester aus dem Musikbezirk Landeck zeigten beim Landeswettbewerb für Jugendblasorchester hervorragende Leistungen. Landeck Wind – das Jugendblasorchester der LMS Landeck  holte den Tagessieg und qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb. JONA - Jugendorchester Nauders wurde als bestes vereinseigenes Orchester ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK. Am 25. März fand der Landeswettbewerb für Jugendblasorchester im Haus der Musik in Innsbruck statt, bei dem drei Orchester aus dem Musikbezirk Landeck...

12. Karwendelmarsch
Hopfgartner siegt beim 12. Karwendelmarsch

HOPFGARTEN. Bei regnerisch-kühlen Bedingungen ging Ende August der Karwendelmarsch über die Bühne: 1.600 Starter trotzten der Witterung. Strahlender Sieger dieser 12. Auflage wurde der Hopfgartner Thomas Farbmacher, der zum ersten Mal gewann und eine Bestzeit von 4:13:15 Stunden markierte. Farbmacher hatte sich vor Jahren im Rahmen eines Karwendelmarsch-Trailrunning-Camps für diese Sportart begeistert. Nun konnte sich der Brixentaler Athlet riesig freuen: „Es war von Anfang an mein Traum, hier...

SC-Obmann Fredi Foidl gratulierte den Mädchen, die die Vereinswertung mit Tagesbestleistung für sich entschieden. | Foto: Kogler
4

SC Waidring
Premiere: Mädchen-Team triumphierte in Waidring

WAIDRING (niko). 31 Dreier-Staffeln nahmen an der traditionellen Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaft an der Hausberg-Arena (Riesenslalom) teil. Dabei gab es eine Premiere: Erstmals holte ein reines Mädchen-Team die Staffel-Tagesbestzeit: Die "Skiclubdirndl" Victoria Pühringer, Paula Achleitner und Monika Widmoser gewannen die Vereinswertung und schlugen zeitmäßig auch die schnellste Herren-Staffel (Granzstadl Racing Team 1), die die Betriebswertung gewann. Bei den Familien...

Gäste und Mitarbeiter der Tagesstätte sind eine große "Wendepunkt-Familie". Freundschaften haben sich gebildet, man hilft einander im Alltag, etwa beim Siedeln oder Einrichten einer neuen Wohnung. Für Renate Schmidt (re.) ist das Helfen im Wendepunkt eine Herzensangelegenheit.  | Foto: Höbenreich-Mitteregger
1 3

13 Jahre Tagesstätte Wendepunkt Leoben
„Bei uns ist Weihnachten, jeden Tag“

Die Leobener Tagesstätte Wendepunkt für Menschen in Not gibt es heuer bereits das 13. Jahr und ihre Gäste sind mehr als dankbar für alles, was sie dort bekommen. LEOBEN. Apfelnockerl gibt es an diesem Mittag im Wendepunkt in der Franz-Josef-Straße 23 in Leoben. An goßen Töpfen sind Mario Lammer, Birgit Lewenbauer und Katrin Leitgeb mit dem Einkochen der Nockerl und dem Karamellisieren des Zuckers beschäftigt. Wasserdampf steigt hoch, herrlicher Duft füllt die Küche und bald darauf füllen auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
4

Konzertwertung
Ausgezeichneter Erfolg für die Musikkapelle Wernstein

Am 26. Oktober trat die Musikkapelle Wernstein unter der Leitung von Nora Karl bei der Konzertwertung in Mattighofen in der Stufe C an. Mit der Wiener Polka „Moulinet Polka“, dem Stück „Lionheart und „Red Rock Mountain“ konnten sich die Musiker eine Auszeichnung mit herausragenden 96,20 Punkten sichern und somit auch den Tagessieg holen! Ein großes Dankeschön an die Kapellmeisterin Nora Karl und den Musikern, die sich mit ihrem ausgezeichneten Können und viel Engagement dieses tolle Ergebnis...

LC-Weststeiermark
Stockerlplätze für Athleten in Söding

Bereits zum 45. Mal fand am Nationalfeiertag in Söding der legendäre 5-Schlösser-Fitmarsch mit Lauf statt. Dieses Mal lautete das Motto "Rund um die Traube". SÖDING. Die Strecke führte traditionell an den idyllisch gelegenen Schlössern Söding, Tausendlust, Altenberg, Schütting und Alt-Reiteregg vorbei und wieder zurück zum Start zum Södinger Rüsthaus. Das herrliche Wetter lockte ca. 400 Begeisterte in die Natur, ebenso traditionell wieder dabei eine große Abordnung des LC-Weststeiermark. Um 10...

Die erfolgreichen Rollenrodler vom SV Ried
8

Rieder Rodler rollen wieder
Zwei Tagessiege für Fabian Achenrainer

Ried. Am 20. und 21. Juli 2019 fanden die Auftaktrennen des Austria Cups im Rollenrodeln mit internationaler Beteiligung in Imsterberg statt. Der SV Ried war mit zwölf Rodlern am Start und durfte sich über jeweils zwei Siege von Alina Schaffenrath (Schüler), Lara Achenrainer (Jugend) und Paul Kuen (Jugend) freuen. Zwei fulminante Rennen absolvierte der Naturbahnrodler Fabian Achenrainer. Er siegte nicht nur in der Juniorenklasse sondern erzielte an beiden Tagen die Tagesbestzeit. Im Doppel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sektion Rodeln Sportverein Ried i.O.
Freuen sich über die brandaktuellen Erfolge: Feuerwehrjugend und FF St. Nikolai im Sausal | Foto: Jugend- Allerheiligen
2 1 3

Aus dem ff! - Die FF St. Nikolai i.S. auf Erfolgskurs!
Entflammt für die Feuerwehrjugend, die FF und das neue Feuerwehrhaus!

Dreimal Platz 1 und ein sehr guter 2. Platz in Allerheiligen, für eine großartige Leistung! Die Teilnahme am Bereichsfeuerwehrjugend- Leistungsbewerb für Leibnitz, Deutschlandsberg und Radkersburg brachte den jungen St. Nikolaier Florianis von 10 bis 12 Jahren, in der Gruppe 1 Bronze, sowie Silber und damit den 1. Platz. Auch die 12-15 jährigen Nachwuchstalente der gemischten Gruppe 2 aus St. Nikolai i.S. und Neudorf ob Wildon, konnten mit Bronze über den 1. Rang jubeln. Ein weiteres starkes...

Tagessieg für die FF St. Stefan ob Stainz | Foto: OBI Andreas Maier
4

Freiwillige Feuerwehr
Sieg für FF St. Stefan ob Stainz beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb

Eine Hitzeschlacht lieferten sich die Floriainijünger beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Deutschlandsberg in St. Stefan ob Stainz. ST. STEFAN OB STAINZ. Am 15.06.2019 traten bei hochsommerlichen Temperaturen 73 Bewerbsgruppen beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb des BFV Deutschlandsberg im Schilcherlandstadion in St. Stefan ob Stainz an. Die Mannschaften zeigten sich gut vorbereitet und kämpften um die besten Zeiten beim Löschangriff und Staffellauf in den Klassen...

Mühlbacher feiern tolle Ergebnisse beim Rennwochenende in St. Anton an der Jeßnitz

Dreifacher Erfolg für Karl Schagerl: Der Motorsportler vom MSC Mühlbach ließ seine Klasse aufblitzen. MÜHLBACH (aho). Streckenrekord, Tagessieg und Klassensieg: Karl Schagerl hat wieder zugeschlagen. Der Motorsportler vom MSC Mühlbach sicherte sich beim Rennwochenende in St. Anton an der Jeßnitz drei Erfolge auf einen Streich. Klassensiege gab es auch für die Teamkollegen Rene Warmuth und Benjamin Duller. Bei den Historischen Fahrern setzte sich wieder einmal Reinhard Sonnleitner mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Sonnleitner und Richter in Landl auf Platz 2

STEYR. Toller Erfolg des Steyrers Günter Sonnleitner mit seinem jungen Beifahrer Manuel Richter bei der Landl Oldtimer Rallye: Mehr als 100 Teilnehmer traten am 18. August an, das Team aus Steyr sicherte sich den 2. Platz. Für Sonnleitner fing auch der Mühlviertler Geländeslalom Cup wieder gut an: In Steyregg reichte es für den Tagessieg, einen 2. sowie einen 3. Platz auf seinem Cross-Kart. Ende September geht es dann, für das gesamte Team der Interessensgemeinschaft (IG) Historic Racing Steyr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.