Prädikat verliehen
Mittelschule Zams-Schönwies ist wieder Erste Hilfe fit

Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
5Bilder
  • Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator.
  • Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS.Erneut verlieh das Österreichische Jugendrotkreuz das Prädikat „Erste Hilfe fit“ an die Mittelschule Zams-Schönwies. Neben einer Defi-Einschulung absolvierten die 4. Klassen auch einen Grundkurs in Erste Hilfe.

Grundkurs in Erste Hilfe

Um diese Auszeichnung zu erlangen, bekamen alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies eine Einschulung am Defibrillator. Direktor Ehrlich Harald, der zugleich Ersthelfer der Schule ist, demonstrierte die Handhabung. Anschließend konnte jeder die Funktionsweise des Defis an einem Übungsgerät selbst ausprobieren.
Der Defibrillator befindet sich seit Beginn des Jahres beim Eingang zur Schule. Er wurde von der UNIQA Versicherung gesponsert und ist für jedermann frei zugänglich. Also Erste Hilfe bei einem Atem – Kreislauf – Stillstand für die Schule, aber auch für die BesucherInnen des Festsaals oder des nahe gelegenen Spielplatzes.

Verleihung des Prädikats „Erste Hilfe fit“: Der Defibrillator befindet sich seit Beginn des Jahres beim Eingang der MS Zams-Schönwies. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • Verleihung des Prädikats „Erste Hilfe fit“: Der Defibrillator befindet sich seit Beginn des Jahres beim Eingang der MS Zams-Schönwies.
  • Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Für die Verleihung des Prädikats „Erste Hilfe fit“ mussten aber weitere Maßnahmen durchgeführt werden. So fand auch in diesem Schuljahr ein Grundkurs in Erste Hilfe für die 4. Klassen statt. Alle TeilnehmerInnen haben den 16-stündigen Kurs mit einer praktischen Prüfung positiv abgeschlossen.

Rot-Kreuz-Hundestaffel zeigte Können

Zum krönenden Abschluss besuchten die KursteilnehmerInnen gemeinsam mit ihrem Kursleiter und Erste Hilfe – Trainer die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Zams. Bezirksrettungskommandant Stv. Christoph Huber führte die Gruppe durch das Haus. Auch wurden das Umlagern und der Transport einer bewusstlosen Person mit Schaufeltrage und Vakuummatratze geübt.

Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator.
  • Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Als besondere Überraschung für die BesucherInnen von der Mittelschule Zams-Schönwies fand sich die Rot-Kreuz-Hundestaffel ein. Bei einer Nachsuche erlebten die SchülerInnen hautnah wie punktgenau ausgebildete Suchhunde arbeiten und wie professionell eine Suche abläuft. Beide „Abgängige“ wurden auf direktem Weg gefunden. Die Jugendlichen waren äußerst angetan vom Einsatz der Hunde und dem ehrenamtlichen Engagement der HundeführerInnen.
Direktor Ehrlich bedankte sich abschließend bei allen Akteuren und Helfern für den lehrreichen Nachmittag und versprach eine Fortsetzung beim „Blaulicht-Tag“ am Ende des kommenden Schuljahrs. Er wünschte allen einen schönen, möglichst unfallfreien Sommer. Und wenn doch etwas passiert, Erste Hilfe von den ausgebildeten jungen ErsthelferInnen der Mittelschule Zams-Schönwies oder den Profis vom Roten Kreuz in Zams.

Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
  • hochgeladen von Othmar Kolp
Lesekönige in der Volksschule Zams gekrönt

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Alle SchülerInnen und die gesamte Lehrerschaft der Mittelschule Zams-Schönwies bekamen eine Einschulung am Defibrillator. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
Verleihung des Prädikats „Erste Hilfe fit“: Der Defibrillator befindet sich seit Beginn des Jahres beim Eingang der MS Zams-Schönwies. | Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
Foto: Ehrlich (Mittelschule Zams-Schönwies)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.