Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18Bilder
  • Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut.

Spezielle Schulpräsentation

In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in Landeck wurde daher ein spezielles Projekt auf die Füße gestellt.

"Aktuell dürfen wir im Haus nichts machen. Deshalb dürfen wir auch nicht den Infotag oder den Elternabend für die 4. Volksschulklassen durchführen. Das Angebot unserer Schule kann nun aber mittels einer Wanderausstellung auf sechs Stationen angesehen werden",

informierte Direktor Helmut Pauli. Auch die 100-Jahr-Feier ist coronabedingt im vergangegen Jahr ins Wasser gefallen.

Die MS Clemens Holzmeister stellt sich an insgesamt sechs Stationen vor. | Foto: Othmar Kolp
  • Die MS Clemens Holzmeister stellt sich an insgesamt sechs Stationen vor.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Bei der Eröffnung der Wanderausstellung am 07. Februar waren neben VolksschullehrerInnen auch Bgm. Herbert Mayer und Schulqualitätsmanager Bernhard Frischmann anwesend. Zu sehen ist die Wanderausstellung bis 28. Februar. Interessierte Eltern und VolksschülerInnen könne sich für eine Einzelführung in der MS Clemens Holzmeister telefonisch melden.

Rundgang durch die Wanderausstellung. | Foto: Othmar Kolp
  • Rundgang durch die Wanderausstellung.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

MINT-Gütesiegel und Schülerzeitung

In der Umgebung der Schule gibt es über die VS Angedair, den Neuen Widum bis hin zum Altersheim insgesamt sechs Stationen, die erwandert werden können. Dort werden die verschiedenen Schwerpunkte der MS Clemens Holzmeister präsentiert. Aufbauend auf den bekannten Namensgeber und international renommierten Architekten Clemens Holzmeister gibt es drei Bereiche.

Foto: Othmar Kolp

"Wir sind eine Schule der Vielfalt und multikulturell. Insgesamt 155 Mädchen und Knaben aus zwölf Nationen mit 14 verschiedenen Sprachen und sechs Religionsbekenntnissen sind an unserer gemeinsamen Schule beheimatet",

erläuterte Dir. Pauli. Besondere Highlights an der Mittelschule sind die Bereiche Kunst und Technik. Neben einer Expert-Schule im Bereich eEducation trägt die MS Clemens Holzmeister auch das MINT-Gütesiegel – als nur einer eine von fünf Mittelschulen in Tirol. Zudem gibt es regelmäßige erfolgreiche Teilnahmen an Wettbewerben wie der "First Lego League" oder "Jugend forscht in der Technik".  Im Bereich Kunst gibt es regelmäßige Veranstaltungen, Kunstprojekte und eine Zusammenarbeit mit Künstlern.

Foto: Othmar Kolp

Besonders stolz ist Direktor Pauli auch auf die Schülerzeitung "BADABOOM", die achtmal pro Schuljahr erscheint. Sie ist von einem Einzelprojekt einer Klasse zu einem Gesamtprojekt geworden. "Es gibt hier keine Zensur und viele SchülerInnen lernen durch ihr Engagement und die viele Arbeit für die Zeitung das Schreiben", so Pauli.

Foto: Othmar Kolp

In Sachen Schulalltag, falls nach der nach er Pandemie wieder normal möglich sein sollte, bietet die Mittelschule auch eine Vielzahl von Aktivitäten an. Diese reichen von der Gesunden Jause, LeLa Landeck (Lernort Landeck) über das Buddy-Projekt bis hin zu English in Action.

Foto: Othmar Kolp

Stadt ist stolz auf die Schule

Viel Lob für den innovativen Ansatz in Zeiten von Corona gab es von Schulqualitätsmanager Frischmann. Begeistert zeigte sich auch Stadtchef Mayer:

"Die Schule hat heute einen guten Ruf, steht gut da und die Stadtgemeinde ist stolz darauf. In der Vergangenheit war das nicht immer so. Der Dank gilt für das Engagement und für diese interessante Ausstellung."

Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
  • Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp
Team der MS Clemens Holzmeister im Europafinale
"100 Jahre Hauptschule Landeck" in Buchform


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.