Praxisnahe Lawinenkunde für Jedermann

- Foto: BR Landeck/Zams
- hochgeladen von Jasmin Olischer
ZAMS. Die Ortsstelle Landeck/Zams der Tiroler Bergrettung veranstaltet am 18. Jänner am Krahberg (Venetbahn) einen Tag zur Schulung für Tourengeher und Variantenfahrer zum Thema "Lawinen". Diese Veranstaltung ist auf 80 Teilnehmer begrenzt und findet alle zwei Jahre statt. Daher mussten in der Vergangenheit immer wieder Interessenten auf den nächsten Termin vertröstet werden. Um aber auch für bereits geschulte Teilnehmer der vergangen "Lawinentage" ein interessantes Programm bieten zu können, haben sich die Verantwortlichen der Ortsstelle Landeck/Zams etwas Neues einfallen lassen.
So steht der Lawinentag 2015 unter der Motto "Unterwegs im alpinen Gelände mit Profis – Praxisorientierte Tipps für Tourengeher und Freerider. Ausbildungsleiter Andreas Pedevilla erläutert die Inhalte im Detail: "Wir werden nicht mehr in ausgetretenen Pfaden wandern, sondern den TeilnehmerInnen einen halben Tag auf einer echten Skitour Informationen über Tourenplanung, Spuranlage, richtiges Verhalten für Skitouren liefern. Auch die Funktionsweise und Handhabung der LVS Geräte, sowie der Lawinenairbag Rucksäcke werden erläutert und in der Praxis erprobt. Der zweite Halbtag ist den Such-, Sondier- und Ausgrabungs- Strategien und den modernsten Geräte n für den Ernstfall, sowie praxisnaher Erste Hilfe gewidmet."
Die Teilnehmer erhalten neben einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung auch ein Exemplar der aktuellen Lawinenfibel des Kuratoriums für alpine Sicherheit. Dieses praktische Zusammenfassung ist im Kursbeitrag inkludiert. Dieser beträgt für Regio- oder Venet Kartenbesitzer 20 Euro. TeilnehmerInnen ohne Skiausweis bezahlen 35 Euro. Die Teilnahmegebühr ist direkt bei der Anmeldung im Kletter -und Bergsportladen OnSight in Zams zu entrichten. Treffpunkt für alle TeilnehmerInnen ist am 18.01. um 08:00 Uhr bei der Venetbahn Talstation.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.