Rücksicht auf die Wildtiere

Das Schitourengehen und Variantenabfahren durch glitzernden Pulverschnee und tief verschneite Winterlandschaften, weit abseits der Pisten, erlebt einen wahren Boom. Zudem ist auch das Schneeschuhwandern sehr beliebt geworden. All diese Sport- und Naturbegeisterten wollen ihre Freiheit in unverspurtem Gelände genießen.

Dabei sollte man allerdings nicht vergessen, dass diese Naturregionen auch wichtige Lebensräume für Wildtiere sind. Insbesondere Gämsen und Steinwild führen einen harten Überlebenskampf im winterlichen Hochgebirge. Daran sollten alle Naturbegeisterten denken und dem Wild ungestörten Raum überlassen.

Den Wildtieren zuliebe sollten Felsregionen, von denen der Schnee abrutscht, oder die vom Wind abgewehten Grate und Kämme weiträumig umgangen bzw. umfahren werden. In solchen Gebieten finden die Tiere nämlich Nahrung, Schutz und – wenn der Mensch bei seinen winterlichen Freizeitaktivitäten bereit ist, Rücksicht zu nehmen – Ruhe. Ruhe, die überlebensnotwendig ist. Wildtiere müssen in der für sie schweren Winterzeit sehr sorgsam mit der Energie umgehen. „Wenig Bewegung und Ruhe kann oftmals eine Mahlzeit ersetzen“, klärt Bezirksjägermeister Hermann Siess auf.

Nähert sich ein Schneeschuhläufer, Variantenfahrer oder Tourengeher, bleibt den Wildtieren durch den Überraschungsmoment oft nichts anderes übrig als die Flucht. „Besonders dramatisch wird es, wenn die Begegnung mit dem Menschen überraschend und plötzlich ist. Die Flucht kann dann bis zum Tod führen“, warnt Siess. Kostbarste Energie geht auf der Flucht durch die hohen Schneemassen verloren, das Überleben der Tiere steht auf dem Spiel. „Besonders Rehe sind gefährdet, da sie schwächer gebaut sind und kleinere Läufe als das Rotwild haben“, so Siess weiter.

Daher sollten Tourengeher und Schneeschuhwanderer unbedingt auf den Wegen bleiben und sich von den Futterstellen fernhalten. Gerade auch das Wandern mit Stirnlampen in der Dämmerung irritiert das Wild. „Nur in gegenseitiger Achtung können wir die wunderschöne Landschaft genießen“, verweist der oberste Jäger des Bezirkes.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.