Tagespflege in Landeck wird ausgebaut

Neues Sozialzentrum in Landeck: Im ehem. "Fimberger-Haus" wird eine Tagespflege mit 15 Plätzen realisiert.
3Bilder
  • Neues Sozialzentrum in Landeck: Im ehem. "Fimberger-Haus" wird eine Tagespflege mit 15 Plätzen realisiert.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/ZAMS (otko). In unmittelbarer Nähe zum bestehenden Altersheim der Stadt Landeck, dem Betreubaren Wohnens und dem Sozial- und Gesundheitssprengels soll im ehemaligen "Fimberger-Haus" eine Tagespflege realisiert werden. Dadurch würde ein Sozialzentrum entstehen. Initiiert und getragen wird das Projekt vom Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Landeck, Zams,Fließ und Schönwies. Derzeit werden in den beteiligten Gemeinden die erforderlichen Beschlüsse gefasst. 
So wurde auch in der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates darüber ausführlich diskutiert. "Bis Herbst sollen 15 Plätze für die Tagespflege umgesetzt werden, da die Nachfrage groß ist. Die Situation hat sich ergeben, da die Familie Netzer als neuer Besitzer das Gebäude umbaut und uns dafür 180 Quadratmeter dafür im Erdgeschoss zur Verfügung stellt. Dazu würden sich von Seiten des SGS gewisse Synergien ergeben", informierte Bgm. Siegmund Geiger. Durch dieses zusätzliche Angebot sollen vor allen pflegende Angehörige entlastet werden.

Ausdehnung geplant

Von Seiten des Landes gibt es einen einmaligen Zuschuss. "Die Einrichtung wird vom Land gut gefördert, wobei es aber bei der Betreuung Abgänge geben könnte. Je nach Auslastung würde es dann die Gemeinden treffen, wobei es bei Abgängen 50 Prozent je nach Einwohner und die restlichen 50 Prozent für jene Personen aus der Gemeinde, die es in Anspruch nimmt", so Geiger. In der Startphase ist die Tagespflege an drei Tagen (Montag. Mittwoch, Freitag) von 8.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Bei entsprechender Nachfrage ist eine Ausdehnung auf fünf bzw. sechs Tage geplant. Ein ganzer Tag kostet 90 Euro und ein halber Tag 50 Euro.
GV Mathias Venier (FPÖ) merkte an, dass der Bedarf gegeben sei und dass die Kosten im Pflegebereich explodieren werden. "Für mich ist es aber befremdlich, dass erst kürzlich ein neues Gebäude für Betreubares Wohnen und für den Sprengel gebaut wurde und man sich jetzt schon privat einmieten muss. Offenbar hat man dies schlecht geplant und man hätte vorausdenkend ", kritisierte Venier.
Für Herbert Frank (SPÖ) ist der Sozial- und Gesundheitssprengel gut aufgestellt. "Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit zur Angebotserweiterung. Zudem ist dies ein Schritt damit es möglich ist, dass ältere Leute länger zuhause bleiben können."
Bgm. Geiger warf in die Diskussion ein, dass mit der Abschaffung des Pflegeregresses künftig wohl nur mehr Leute an der Pflegestufe 4 in die Altersheime aufgenommen werden.
Schließlich wurde der Antrag einstimmig beschlossen, dass die Gemeinde das Projekt finanziell mitträgt.

Auch Landeck stimmt zu

Der Landecker Bgm. Dr. Wolfgang Jörg verweist ebenfalls auf die Wichtigkeit einer solchen Einrichtung für die Tagespflege. "Solch ein Sozialzentrum wäre eine große Geschichte."
In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates vergangenen Donnerstag wurde ebenfalls einstimmg vorbehaltlich des Beschlusses des Planungsverbandes die Einführung sowie die Kostenbeteiligung an der Tagespflege beschlossen. "Um die Plätze und die Förderungen über das Land bewilligt zu bekommen, braucht es noch einen Beschluss des Planungsverbandes, der am 3. April seine Sitzung hat", erläuterte Jörg.
Der Kritik vom Zammer FPÖ-GV Venier an der Einmietung entgegnet Stadtchef Jörg, dass das Gebäude für das Betreubare Wohnen in dem sensiblen Bereich nach städtebaulichen Kriterien sowie in Absprache mit dem Denkmalamt umgesetzt wurde.

Ausbau Altersheim

In Sachen Ausbau des Altersheims wurde laut Jörg von der GemNova bereits eine Studie erstellt und im Stadtrat zusammen mit dem Sozialausschuss besprochen. "Die GemNova hat auch mit Finanzreferent Herbert Mayer und mit Stadtkämmerer Walter Gaim geredet. Das Finanzierungssystem soll dann dem Stadtrat vorgestellt werden", so Jörg.

Neues Sozialzentrum in Landeck: Im ehem. "Fimberger-Haus" wird eine Tagespflege mit 15 Plätzen realisiert.
Bgm. Siegmund Geiger: "Die Nachfrage ist groß und pflegende Angehörige sollen entlastet werden." | Foto: Archiv
Bgm. Wolfgang Jörg: "Solch ein Sozialzentrum wäre eine tolle Geschichte."
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.