Tolle Kunst auf Schloss Landeck

Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).
  • Obm. Ch. Rudig (li.), Obm.-Stv. Ch. Carotta (3.v.l.) und das Team des Bezirksmuseumsvereins Landeck mit Bgm. W. Jörg (3.v.r.).
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

LANDECK (joli). Obmann Christian Rudig und Obmann-Stv. Christoph Carotta, vom Bezirksmuseumsverein Landeck, können aktuell rund 500 Mitglieder zählen und "auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken." Im vergangenen Jahr besuchten rund 14.000 Gäste das kulturträchtige Schloss in Landeck und ließen sich von den Ausstellungen beeindrucken. "Es wurde ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Programm geboten." Auf Grund des beeindruckenden Ambientes auf Schloss Landeck, wird es gerne auch für Lesungen, Konzerte und Hochzeiten genutzt. Hierzu durfte man weitere 5.000 BesucherInnen begrüßen. Rudig sprach bei der Jahreshauptversammlung allen Subventionsgebern, Sponsoren und Partner einen besonderen Danke für ihre Unterstützung aus. Durch ihre Hilfe konnte das Dach des Turmes und der Zinnen neu eingedeckt werden.

Tolles Programm

Die heurige Saison wurde mit der Ausstellung von Arthur Salner am vergangenen Freitag eröffnet. Doch damit nicht genug, denn die Schloss-Saison 2017 warten mit einem tollen Programm auf, bei dem für jeden etwas dabei ist.
So sind weiters Werke von Beatryx Pirchner, Maria Spötl, Ursula Beiler & Adelheid Schmid-Nuss, Michael Schneider und Aline Schenk zu sehen: "Wie man sieht, haben wir 2017 Frauenpower pur im Schloss", so Christoph Carotta.
Zu den Programm Highlight auf Schloss Landeck zählen auch heuer wieder "Bühne frei – Kleinkunstabend" (9. Juni), Konzerte, das Sommer-Kinderprogramm und nicht mehr weg zu denken der Oberländer Advent mit seiner Programmvielfalt. "Wir sind mit dem neuen Adventkonzept auf dem richten Weg und konnten die Besucherzahlen steiger", so das Team, das sich schon auf eine erfolgreiche Saison 2017 freut.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.