Zertifikatsverleihung an AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule

- ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank, ÖGB Landesvorsitzender Philip Wohlgemuth, (vorne v.l.), ÖGB Landesbildungssekretär Roland Müller (hinten 3.v.l.) und ÖGB Regionalsekretär Roland Graswander (hinten 2.v.r.) mit den AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Imst.
- Foto: ÖGB Tiroler Oberland
- hochgeladen von Othmar Kolp
16 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck erhielten ihr Abschlusszertifikat
LANDECK/IMST. Endlich geschafft: Nach zweijährigen, regelmäßigem Unterricht dürfen die AbsolventInnen der Gewerkschaftsschule Imst nun ihr verdientes Abschlusszertifikat in Händen halten. Bei einem Festabend im Linserhof in Imst überreichten kürzlich die Führungsspitze des ÖGB Tirol und der Region Oberland die begehrte Auszeichnung an die 16 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Imst und Landeck.
Die Inhalte der Ausbildung waren vielfältig: Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen, Gesellschaftspolitik, Inhalte für Kommunikation und Rhetorik, Persönlichkeitsentwicklung sowie Verhandlungsführung waren u.a. im Bildungsprogramm. Schwerpunkte waren auch ein mehrtägiges Europaseminar in Brüssel und die abschließende Projektarbeit.
Viel Lob für ihr Engagement und ihre freiwillige Arbeit erhielten die Absolventen von ÖGB Tirol Landesvorsitzendem Philip Wohlgemuth, ÖGB Regionalvorsitzendem Herbert Frank, ÖGB Landesbildungssekretär Roland Müller und ÖGB Regionalsekretär Roland Graswander.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.