Gemeinden erhalten zwei Millionen Euro

Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: Archiv
  • Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund Millionen Euro ausgeschüttet."
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die vierte Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfond (GAF) bzw. aus der Schul- und Kindergartenbauförderung beschlossen.
„Damit unterstützen wir die Gemeinden bei der Umsetzung wichtiger Infrastrukturvorhaben“, informiert LR Johannes Tratter. Mit dieser für das heurige Jahr letzten Ausschüttung von GAF-Mitteln werden auch verschiedene Sonderförderungen ausgezahlt. Für die Sanierung und Einrichtung von Feuerwehrhäusern sowie die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen stehen 820.000 Euro zur Verfügung.
Tirols Gemeinden und Gemeindeverbände bekommen aus dem GAF 19,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen. Mehr als zwei Millionen davon gehen in den Bezirk Landeck. „Der Gemeindeausgleichsfonds ist ein nachhaltig wirksames Instrument der Regionalentwicklung. Mit den Mitteln aus dem GAF werden die vielfältigen Infrastrukturvorhaben der Gemeinden und Gemeindeverbände unterstützt”, so Landtagsvizepräsident Toni Mattle.

Zahlreiche Schwerpunkte

Im Rahmen der vierten GAF-Ausschüttung fließt der größte Anteil der Mittel (833.000 Euro) im Bezirk in die Erhaltung von Straßen, Wegen und Brücken, weiß VP-Bezirksparteiobmann Mattle. Rund 540.000 Euro gehen in die Wasserversorgung, weitere 250.000 Euro werden für Volksschulen verwendet.
Laut Andreas Walser von der Gemeindeuafsicht der BH Landeck bekommen 22 Gemeinden und ein Gemeindeverband Bedarfszuweisungen.
„Ohne diese Mittel wäre es den Gemeinden unmöglich ihre Infrastruktur zu erhalten und notwendige Angebote zur Verfügung zu stellen“, so Mattle. „Es ist unsere Pflicht die Kommunen zu unterstützen. Auch Investitionen in die Sicherheit wie zum Beispiel 136.000 Euro für die Wildbach- und Lawinenverbauung welche diesmal ausbezahlt werden, sind für den Bezirk absolut unverzichtbar.“
Mehrzweck- und Gemeindehäuser bekommen 193.000 Euro an Förderungen. Mehrzweckfahrzeuge werden mit 100.000 Euro subventioniert. Die Schul- und Kindergartenbauförderung beträgt 175.345 Euro. Der Rest entfällt auf kleinere Posten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.