Schiklub Landeck kürte Klubmeister

Klubmeisterin Dolores Streng und Klubmeister Simon Rueland. | Foto: SKL/Huber
6Bilder
  • Klubmeisterin Dolores Streng und Klubmeister Simon Rueland.
  • Foto: SKL/Huber
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS/LANDECK. Der Schiklub Landeck trug am 3. März die Klubmeisterschaft 2013 am Venet aus. Bei herrlichem Winterwetter steckte Günter Raggl einen flüssigen Kurs auf der bestens präparierten Piste am Hüttenlift aus.
Kindermeister 2013 wurden Lena-Maria Ehrhart und Daniel Reich. Als Schülermeisterin und -meister 2013 im Schilauf wurden Dolores Streng und Maximilian Ehrhart gekürt. Um den heftig umkämpften Klubmeistertitel konnten sich Dolores Streng und Simon Rueland durchsetzen.
Klubmeister 2013 im Snowboarden wurden Maria Lechleitner und Manuel Pirschner. Die Familienwertung, bei der mindestens ein Elternteil und zwei weitere Familienmitglieder gewertet werden, ging an die Familie Traxl mit Vater Hans und den Söhnen Johannes und Mathias. Die Familien Alexander Ehrhart und Fuzzi Huber belegten die Plätze zwei und drei.
Die Siegerehrung wurde von den beiden Obmännern Fuzzi Huber und Luis Marth sowie dem Nachwuchsreferenten Gerhard Wiederin vorgenommen. Der Dank des Obmannes Huber richtete sich an die Sponsoren des Schiklub Landeck und an die Venetbahnen. Darüber hinaus dankte der Obmann den vielen freiwilligen Helfern, besonders der Zeitnehmung unter Andreas Marth, Reinhard Riedhofer und Johannes Mayer.
Die Ergebnisse der Stadtschülermeisterschaft und Klubmeisterschaft 2013 können finden Sie auf www.skl.co.at.
Am Freitag den 5. April ladet der SKL wieder zum Stammtisch im Klublokal ein. Am Sonntag den 7. April findet der traditionelle Vereinsschitag statt. Die Willi Gmeiner Gedächtnistour im Urgtal wird nach einem gemütlichen Hüttenabend am Vortag am Sonntag den 14. April durchgeführt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.