KK ESV LANDECK I gewinnt Spitzenspiel gegen Tabellenführer mit 6:0

Erfolgreiche Landecker Kegler: Martin Mayr, Georg Hauser (stehend) Leo Eder und Emanuel Schmid. | Foto: Barbara Patroll
  • Erfolgreiche Landecker Kegler: Martin Mayr, Georg Hauser (stehend) Leo Eder und Emanuel Schmid.
  • Foto: Barbara Patroll
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. In der 8. Runde der Landesliga 4er empfing Landecks „Erste“ Keglermannschaft den bislang noch unbesiegten SV Hopfgarten I – die Gastgeber schickten den Unterländer Tabellenführer mit einer 6:0 Packung nach Hause.
Tagesbester Emanuel Schmid (538) sowie Leo Eder (529) sorgten mit Top-Leistungen für einen Vorsprung, welchen Martin Mayr (503) und Georg Hauser (486) sicher nach Hause spielen konnten.
Landeck erzielte bei 90 Kegel Vorsprung einen guten 514,0-er Schnitt, während vom SV Hopfgarten kein Spieler über die 500er Marke kegelte (Bester: Markus Zitzelsperger – 499).
Mit diesem wichtigen Sieg verkürzte das „Strasser“-Team den Rückstand auf den SV Hopfgarten auf 2 Zähler und bleibt in der Tabelle weiterhin auf Rang 2.

Das nächste Spiel: Auswärtsspiel beim KK Wenns è Freitag, 28.11.2014, Beginn 19:00 Uhr im Sportzentrum Wenns.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.