QParks Stopp & Oberlandtourstopp
Landecker Freestyler holten vier Podestplätze in Schilthorn

Neun Freestyle-Kaderläufer des TSV Bezirk Landeck nahmen am vorletzten QParks Stopp in Schilthorn teil.  | Foto: QParks
2Bilder
  • Neun Freestyle-Kaderläufer des TSV Bezirk Landeck nahmen am vorletzten QParks Stopp in Schilthorn teil.
  • Foto: QParks
  • hochgeladen von Othmar Kolp

BEZIRK LANDECK/ISCHGL. Neun Freestyle-Kaderläufer des TSV Bezirk Landeck nahmen am 23. März beim vorletzten internationalen QParks Stopp im Skyline Snowpark im schweizerischen Schilthorn teil und räumten dabei gleich vier Stockerlplätze ab. Zeitgleich ging für 34 weitere Freestyler des Bezirks in Ischgl der zweite Stopp der Freestyle Bezirksmeisterschaft Oberlandtour über die Bühne.

Oberlandtour stoppte in Ischgl

Nachdem am 17. März in St. Anton der Auftakt der Oberlandtour stattgefunden hat, führte die Freestyle-Bezirksmeisterschaft eine Woche später nach Ischgl. „Das Wetter war ein Traum, es waren insgesamt über 30 Teilnehmer am Start und der Funpark war in einem hervorragenden Zustand“, resümiert Trainer Christoph Giggo Wolf und erklärt, was bei der Oberlandtour von den jungen Freestylern gefordert wurde: „Bewältigt werden mussten wieder zwei Kicker Runs und zwei Boxen Runs, der jeweils Bessere wurde gewertet – die gesamte Tourwertung wird für die Kadererstellung herangezogen.“ Bei der Oberlandtour gibt es neben Zwischenrankings auch einzelne Wertungen wie jene des Ischgl-Stopps: Bei den Minis siegte in Ischgl Jakob Schranz (SFL) vor Danio Tschurtschenthaler (FTO) und Johann Wachter (SFL).

FTO neu dabei

Wie schon beim ersten Oberlandtour-Stopp in St. Anton erwähnt, ist seit diesem Jahr neben dem SCA Newschoolteam, dem PFT (Paznauner Freestyle Team) und dem SFL (Serfaus Fiss Ladis Freestyle) auch noch das neu ins Leben gerufene FTO, das Freestyle Team Oberland, mit von der Partie.
Die „Newcomer“ waren in Ischgl in Anbetracht an die Teilnehmerzahl von 15 die Kategorie mit den meisten Teilnehmern: Durchsetzen konnte sich hier als Sieger Loris Rudigier (PFT) vor Teamkollege Alexander Wolf und Raphael Erhart (SCA). Bei den „Young guns“ ging der erste Platz an Noah Ressel (SFL), Zweiter wurde Patrick Tafeit (SCA), Dritter Nick Aloys-Ecker (PFT). Bei den „Men“ siegte Florian Huter vom SC Pfunds vor Raphael Gastl vom SC Galtür.
Die Klasse der „Ladies“ entschied Sarah Schönach (SCA) für sich vor Teamkollegin Emma Spiss. Bei den „Girls“ ging der erste Platz an Heidi Falch (SCA), Zweite wurde Sophia Thurner (SFL), Dritte Ellie Pearce (SCA). Die Sachpreise spendierte Sport Adler, die Pokale die Volksbank – die Funktion des PFT-Verantwortlichen und zugleich Organisatoren des Ischgl-Bewerbs hat übrigens Martin Sieberer inne.

Großes Finale Ende März

Eine sechsstündige Anreise haben neun Freestyle-Kaderläufer des TSV Bezirk Landeck auf sich genommen, um beim vorletzten Stopp der internationalen QParks Tour in Schilthorn (Schweiz) dabei sein zu können. „Das Abschneiden war sehr erfolgreich“, erklärte Christoph Giggo Wolf, der allerdings zeitgleich bei der Oberlandtour in Ischgl anwesend war. Die Resultate: Leon Ernhofer (SCA) wurde Zweiter in der Klasse „Men“, Florian Pale (SFL) Sieger bei den Jugendlichen, also den „Groms“ und die Mädels holten für den TSV Bezirk Landeck noch zwei weitere Stockerlplätze – Victoria Ressel als Siegerin und Greta Luggen als Zweitplatzierte. „Am 30. März findet der dritte Tourstopp der Oberlandtour in Fiss statt, am Sonntag, dem 31. März das große QParks Finale in Obergurgl“, informiert Christoph Giggo Wolf am vorletzten März-Wochenende.

Weitere Themen

QParks Tour: Landecker Freestyler in Mayrhofen erfolgreich
Auftakt der Freestyle-Oberlandtour in St. Anton am Arlberg

Neun Freestyle-Kaderläufer des TSV Bezirk Landeck nahmen am vorletzten QParks Stopp in Schilthorn teil.  | Foto: QParks
Beim zweiten Stopp der Freestyle Bezirksmeisterschaft Oberlandtour mischten sich 35 Teilnehmer ins Starterfeld, mit im Bild: Martin Sieberer (PFT), Trainer Christoph Giggo Wolf, Freestyler Marco Ladner und Trainer Raphael Wolf. 
 | Foto: Christopher Erhart
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.