Lech: „Alte Herren“ dominierten beim Rüfi 900

- Rüfi 900 in Lech am Arlberg: Insgesamt stellten sich 40 Sportler, darunter fünf Damen der Herausforderung des steilen Anstiegs.
- Foto: LZTG by Kirstin Toedtling
- hochgeladen von Othmar Kolp
Die Uphill Challenge am Arlberg: Bei strahlendem Sonnenschein wurde die zweite Auflage des Rüfi 900 zum Erlebnis. Mit doppelt so vielen Teilnehmern im Vergleich zur ersten Auflage konnten die Veranstalter eine weitere Erfolgsmeldung verbuchen.
LECH. Der Montafoner Michael Maier gewann am Samstag die zweite Auflage des Rüfi 900. Bei allerbesten Witterungs- und Schneebedingungen lief der 52-Jährige aus Gargellen in rund 57 Minuten vom Schlosskopf Parkplatz auf den 960 Meter höher gelegenen Rüfikopf hinauf. Herzstück des Aufstiegs war der steile „Lange Zug“. „Es war gut zu laufen, die Strecke war griffig, ich bin nie zurückgerutscht. Die Strecke auf den Rüfikopf ist eine echte Herausforderung“, sagte Maier nach dem Rennen, das er letztlich mit mehr als vier Minuten Vorsprung gewann.
Maier war in guter Gesellschaft: Auf dem zweiten Platz landete Franz-Josef Schmutzer (Jahrgang 1969) vor dem Deutschen Hannes Heigenhauser (1989). Die große Überraschung lieferte aber der 67-jährige Albert Huber, der als vierter ins Ziel kam. „Ich bin eigentlich kein Bergläufer, aber ich bin viel mit dem Fahrrad unterwegs“, kommentierte der älteste Teilnehmer seine starke Leistung.
Insgesamt stellten sich 40 Sportler, darunter fünf Damen der Herausforderung des steilen Anstiegs. Schnellste der Damen war Theresia Reindl aus Innsbruck Igls, in der Gesamtwertung belegte sie Platz 20. Bis auf einen Teilnehmer, der aufgegeben hat, erreichten alle das Ziel. Der Großteil bewältigte die Strecke mit Laufschuhen mit einem entsprechend rauhen Profil, aber auch Skitourengeher und Schneeschuhwanderer wurden am Start gesichtet. Die Schnellsten waren allesamt mit Laufschuhen unterwegs.
Die Ergebnisse zum Rüfi 900 finden Sie unter folgendem Link: www.pentek-timing.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.