EWA St. Anton: Ausgezeichnete Leistungen

Marcel Lechthaler, Thomas Flunger und Patrick Wiestner holten sich das Goldene Leistungsabzeichen, mit im Bild: Andreas Birkl (Bereichsleitung Dienstleistung EWA St. Anton). | Foto: Elisabeth Zangerl
  • Marcel Lechthaler, Thomas Flunger und Patrick Wiestner holten sich das Goldene Leistungsabzeichen, mit im Bild: Andreas Birkl (Bereichsleitung Dienstleistung EWA St. Anton).
  • Foto: Elisabeth Zangerl
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON. Über hervorragende Leistungen konnten sich kürzlich die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton am Arlberg freuen: Drei Lehrlinge konnten beim Lehrlingswettbewerb das Goldene Leistungsabzeichen sowie ein Lehrling das Silberne erreichen. In den vergangenen Jahrzehnten wurden im gemeindeeigenen Betrieb schon rund 100 Lehrlinge allein im Bereich der Elektrotechnik ausgebildet – somit ist das EWA einer der größten Elektrotechnik-Lehrlingsausbilder des Bezirks und mit einer fast 100jährigen Geschichte wohl auch einer der traditionsreichsten.
Beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol im Zuge der Berufsschule konnten die Lehrlinge ihr Können unter Beweis stellen. Im Lehrberuf des Elektro- und Gebäudetechnikers erreichten Marcel Lechthaler (2. Lehrjahr), Thomas Flunger und Patrick Wiestner (beide 3. Lehrjahr) als Lehrlinge der Energie- und Wirtschaftsbetriebe St. Anton ein hervorragendes Goldenes Leistungsabzeichen, Mathias Jehle (3. Lehrjahr) konnte sich über das Silberne Leistungsabzeichen freuen. „Zum Landesbewerb am 6. und 7. Juli wurden die Träger des Goldenen Leistungsabzeichens geladen – auch hier waren unsere Lehrlinge im guten Mittelfeld dabei“, zeigte sich Bereichsleiter der Sparte Dienstleistung, Prokurist Andreas Birkl stolz.

Rund 100 Lehrlinge ausgebildet

Neben dem Lehrberuf Elektro- und Gebäudetechniker werden auch in den Bereichen Büro und Verkauf Lehrlinge ausgebildet. „Aktuell sind bei uns zwischen 8 und 10 Lehrlinge beschäftigt, jährlich werden durchschnittlich zwei neu ins Team aufgenommen“, so Birkl und:“ Der Wohnort der Lehrlinge reicht von St. Anton bis Landeck.“ Die Energie- und Wirtschaftsbetriebe präsentierten sich dabei als einer der größeren Elektrotechnik-Lehrausbilder des Bezirks – bis dato wurden an die 100 Lehrlinge ausgebildet. GF Karl Schobel ist überzeugt, dass ein lokales Unternehmen wie die EWA zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen möglichst zahlreiche, gut ausgebildete, ortsansässige Mitarbeiter benötigt.

Spartenübergreifende Ausbildung

„Unser Vorteil ist die Vielschichtigkeit“, informiert Andreas Birkl über die EWA, welche in die Sparten Dienstleistung, Installationen, Kommunales, Versorgung oder den Bauhof gegliedert sind und dabei eine umfangreiche Ausbildung ermöglichen. Interessierte können gerne das Angebot eines unverbindlichen „schnuppern“ in Anspruch nehmen und sich direkt bei den EWA St. Anton melden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.