Gemeinde Galtür erzeugt Strom

- Auf dem Dach des Galtürer Gemeindehauses wird künftig Strom erzeugt.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Für rund 16.000 Euro wird eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gemeindehauses installiert
GALTÜR (otko). Die Gemeinde Galtür wird künftig auch zu einem Stromproduzenten. "Als Klimabündnisgemeinde müssen wir uns natürlich in diesem Bereich engagieren", erläutert Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle.
Bei der letzten Sitzung beschloss der Gemeinderat einstimmig eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gemeindehauses zu installieren. "Ein solche Anlage kostet ca. 16.000 Euro und es gibt derzeit eine 30 prozentige Förderung durch das Land Tirol", berichte Mattle. Die Anlage selbst könne auf das Dach aufgelegt werden. Der Einspeistarif liegt derzeit bei 0,15 Euro/kWh. "Mit einem Jahresertrag von ca. 1.000 Euro würde sich die Anlage in elf Jahren amortisieren", so Mattle. Daneben soll der Großteil der erzeugten Energie selbst im Gebäude verbraucht werden. "Wir können viel verwerten, da wir zum Beispiel eine zentrale Raumlüftungsanlage haben und auch viele Info-Monitore ganztägig laufen", betont Mattle.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.