Klippitztörl
Die Skisaison der besonderen Art

Seit 8. Dezember freut man sich über eine beständige Schneelage, lange Warmwetterphasen oder Regen gab es heuer nie.  | Foto: Privat
  • Seit 8. Dezember freut man sich über eine beständige Schneelage, lange Warmwetterphasen oder Regen gab es heuer nie.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Wintersaison verläuft am Klippitztörl – trotz vieler Hürden – den aktuellen Umständen entsprechend gut.

KLIPPITZTÖRL. Zu Saisonbeginn hoffte man noch auf den Skitourismus in den Semesterferien, doch dieser Traum platzte nur wenige Wochen später – der dritte Lockdown war ein erneuter Schlag für die Wirtschaft. Zu Weihnachten, als Liftanlagen endlich Betrieb aufnehmen durften, machten sich viele Menschen aus der Region auf den Weg in nahegelegene Skigebiete und überfüllte Parkplätze waren keine Seltenheit mehr.

Zufriedenheit auch da

"Grundsätzlich sind wir zufrieden, wir profitierten schon immer von Tagesgästen. Uns hat es nicht so schlimm erwischt wie Skigebiete, die hauptsächlich von Urlaubern leben", zieht Georg Hochegger eine Zwischenbilanz dieser Saison der vielen Fragezeichen. Skibetrieb ist bis zum 5. April geplant.

"Eine solche Schneedecke wie heuer gibt es nicht jedes Jahr. Wetter- und Schneebedingungen sprechen für eine Traumsaison, doch diese wird überschattet." Georg Hochegger

Neue Gäste im Skigebiet

Im Laufe der letzten Wochen konnte auch beobachtet werden, dass viele Einheimische die Region wieder mehr zu schätzen lernten, vor allem aus dem Raum Graz und Umgebung sowie dem Lavanttal. Hochegger erzählt: "Die Rückfragen zeigten, dass sich einige neue Gäste unter den Wintersportlern befanden, da das Gebiet für sie völlig unbekannt war."

Keine gröberen Probleme

Mit Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen gab es so weit keine Probleme. Die vermutete Müllproblematik im Umfeld von Hütten, die einen Take-away-Service bieten oder ein Mangel an Sanitäranlagen waren am Klippitztörl kein Thema. "Schlangen an den Kassen werden sich immer bilden, wenn die Abstandsregel gilt. Der Online-Kartenkauf wurde aber ebenso gut angenommen", meint Hochegger.

Positive Einstellung

Bis jetzt habe man den Winter gut überstanden. Hochegger freut sich auch über das Engagement des Lift-Teams: "Erfolg hängt heuer auch davon ab, was man in solchen Zeiten zu bieten hat. Man kann eh nur das Beste daraus machen."

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.