Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
5Bilder
  • Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört.
  • Foto: Wiener Riesenrad
  • hochgeladen von Lisa Kammann

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit.

Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche Veränderungen wünschen sie sich, und welche Ziele stehen ganz oben auf ihrer Liste? MeinBezirk hat in der Leopoldstadt nachgefragt, welche Pläne und Wünsche die Bewohnerinnen und Bewohner für 2025 haben.

Vorsätze und Wünsche

Mina Albich (57), Krimiautorin: „Für 2025 wünsche ich mir für die Menschheit mehr Miteinander, Respekt und Empathie. Dass bei der Verteilung finanzieller Ressourcen auch an die gedacht wird, die gar nichts haben. Ich hoffe auf mehr Frieden auf der Welt. Und für mein unmittelbares Umfeld: Möge es uns nie schlechter gehen als jetzt".

Mina Albich (57), Krimiautorin. | Foto: Anna Sommerfeld
  • Mina Albich (57), Krimiautorin.
  • Foto: Anna Sommerfeld
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Marta Mitrović (44), Geschäftsführerin: „Geschäftlich läuft es sehr gut, trotzdem hoffe ich auf mehr Aufträge 2025, um unseren Kunden das richtige Personal zur Verfügung zu stellen. Privat wünsche ich mir weniger Kriminalität in Wien. Jugendliche und ältere Personen trauen sich oftmals am Abend nicht mehr alleine unterwegs zu sein. Hier gibt es Handlungsbedarf!".

Marta Mitrovic (44), Geschäftsführerin. | Foto: Sabine Krammer
  • Marta Mitrovic (44), Geschäftsführerin.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Christian Schütze (43), Optikermeister: „Ich hoffe, dass das Jahr 2025 besser als dieses Jahr wird und mehr Ruhe, mehr Freude und mehr Kooperationen unter den Menschen möglich sind. Jedoch bin ich davon überzeugt, dass das kommende Jahr positiv wird. Privat habe ich für den Sommer einen größeren Urlaub in den Süden geplant".

Christian Schütze (43), Optikermeister. | Foto: Sabine Krammer
  • Christian Schütze (43), Optikermeister.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Peter Spitzer (76), Pensionist: „Ich fürchte mich, dass das neue Jahr politisch aus dem Ruder läuft. Insbesondere die Entwicklungen in Amerika geben mir zu denken. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Teuerung und die Inflation bekämpft werden, damit das Geld in der aktuellen Form nicht ausgeht. Privat hoffe ich auf ausreichende Gesundheit".

Peter Spitzer (76), Pensionist. | Foto: Sabine Krammer
  • Peter Spitzer (76), Pensionist.
  • Foto: Sabine Krammer
  • hochgeladen von Sabine Krammer

Das könnte dich auch interessieren:

Das bewegte die Leopoldstadt im Jahr 2024
Hickhack um Umwidmung von Leopoldstädter Kleingarten
Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
Mina Albich (57), Krimiautorin. | Foto: Anna Sommerfeld
Christian Schütze (43), Optikermeister. | Foto: Sabine Krammer
Peter Spitzer (76), Pensionist. | Foto: Sabine Krammer
Marta Mitrovic (44), Geschäftsführerin. | Foto: Sabine Krammer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.