Jahr 2025

Beiträge zum Thema Jahr 2025

Das Wien Museum hat sein Programm für die kommenden Monate vorgestellt und mit Freude auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum
3

Rück- und Ausblick
Wien Museum mit Besucherrekord und neuem Programm

Das Direktionsteam des Wien Museum hat gemeinsam mit Kulturstadträtin Kaup-Hasler (SPÖ) auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf die kommenden Monate gegeben. Es warten viele spannende Ausstellungen und Neuerungen. WIEN/WIEDEN. Mit Freude blickt man im Wien Museum am Karlsplatz auf das vergangene Jahr zurück. Eine positive Endabrechnung des Umbaus, Besucherrekorde im neuen Haus und sich stabil haltende Ticketerlöse an allen Standorten lassen 2024 auf der Zunge zergehen und...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini
So kann man in der Leopoldstadt die Neujahrsvorsätze wahr werden lassen. | Foto: Max Spitzauer
3

Neujahrsvorsätze
Inneren Schweinehund in der Leopoldstadt überwinden

Mit frischer Energie starten viele ins neue Jahr und nehmen sich vor, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen oder neues auszuprobieren. MeinBezirk weiß, wie sich diese Vorsätze in der Leopoldstadt ganz einfach verwirklichen lassen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Kaum beginnt ein neues Jahr, sprüht man vor Tatendrang und nimmt sich viel vor. Doch oft ist die Motivation schneller verschwunden, als man dachte. In der Leopoldstadt gibt es jedoch zahlreiche Orte, die dabei helfen können, diese Vorsätze...

Was wünschen sich die Leopoldstädter Bewohnerinnen und Bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Wiener Riesenrad
1 5

Hoffnung & Vorsätze
Das wünschen sich die Leopoldstädter für das Jahr 2025

Das "alte" Jahr ist zu Ende und der Blick richtet sich auf 2025. Welche Hoffnungen und Vorsätze haben die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter für das neue Jahr? MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele ein neues Kapitel – ein Zeitpunkt, um zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Das Jahr 2024 hielt zahlreiche Erlebnisse, Herausforderungen und unvergessliche Momente bereit. Was erhoffen sich die Menschen für 2025? Welche...

Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen Baustellen ziehen die Wiener Linien Bilanz.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 10

Wiener Linien
Viele Baustellen 2025 nach einem "sehr anstrengenden" Jahr

Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen Baustellen ziehen die Wiener Linien Bilanz. Auch für 2025 ist im Rahmen der Modernisierungsoffensive "Netz erst recht!" viel geplant. MeinBezirk liefert den Überblick. von Antonio Šećerović & Tamara Winterthaler WIEN. Es war ein sehr mühevolles Jahr für die Wiener Linien: U2xU5-Ausbau, Hochwasserschäden im September, U2-Verzögerungen, Brand in der U1, Wiedner Hauptstraße, Universitätsstraße – das ist nur ein Teil der Großprojekte und -probleme des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Was wünschen sich die Brigittenauer Bezirksbewohnerinnen und -bewohner für das neue Jahr? Wir haben uns umgehört. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Brigittenau
Das wünschen sich die Bezirksbewohner für das Jahr 2025

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und 2025 steht bereits in den Startlöchern. Welche Wünsche und Pläne haben die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? MeinBezirk hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Ein neues Jahr bedeutet immer auch einen neuen Anfang – voller Chancen, Wünsche und guter Vorsätze. 2024 bot mit seinen 366 Tagen viele Gelegenheiten, Neues zu erleben, Herausforderungen zu meistern und besondere Momente zu sammeln. Doch was nehmen sich die Menschen für das kommende Jahr vor? Wo...

Im Interview mit MeinBezirk verrät Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ), was in der Brigittenau geplant ist. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
6

Interview mit Bezirkschefin
Das hält 2025 für die Brigittenau bereit

Vom Nordwestbahnhof bis zur Hartlgasse: 2025 steht in der Brigittenau viel auf der Agenda. Bezirkschefin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ) gewährt im Interview mit MeinBezirk Einblicke in die bevorstehenden Projekte. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau war 2024 ein Jahr voller Entwicklungen. Von der neuen Straßenbahnlinie 12 über die Modernisierung von Schulen bis hin zum entstehenden Stadtentwicklungsgebiet am Nordwestbahnhof. MeinBezirk hat die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst: Das...

Welche Lokale zum Jahreswechsel geöffnet sind und was es dort zu essen gibt, hat MeinBezirk für dich aufgelistet. | Foto: Pixabay/Couleur
Aktion 5

Kulinarisch ins Jahr 2025
Diese Wiener Lokale haben zu Silvester geöffnet

Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet, dass auch der 31. Dezember nicht mehr fern ist. Doch wie verbringt man diesen Tag am besten? Während einige Junggebliebene Partys und laute Musik bevorzugen, möchten sich viele Wienerinnen und Wiener in einem guten Restaurant verwöhnen lassen. Welche Lokale zum Jahreswechsel geöffnet sind und was dort geplant ist, hat MeinBezirk für dich aufgelistet. WIEN. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, der letzte Tag des Jahres ist nicht mehr fern. Doch wie...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Das Sorgenkind Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße gehört schon bald der Vergangenheit an. | Foto: Santrucek
3

Verkehrshürde in Neunkirchen fällt
Weg für Unterführung in Raglitzer-Straße ist frei

Die gefühlt ewigen Rot-Phasen des Bahnübergangs in der Raglitzer-Straße werden schon bald der Vergangenheit angehören. NEUNKIRCHEN. Eine schier endlose Geschichte nähert sich einer zufriedenstellenden Lösung. Der Bahnschranken in der Raglitzer-Straße wird zu Gunsten einer Unterführung fallen. Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Stadtamtsdirektor Christof Holzer bestätigten im BezirksBlätter-Gespräch, dass die Verhandlungen für die dafür benötigten Grundstücke abgeschlossen sind. Holzer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.