Technische Betriebsluft
Ein Blick hinter die Kulissen der ÖBB

- Beim Girls!Tech Camp waren Schülerinnen der WMS Leipziger Platz mit dabei.
- Foto: IBM/Pepo Schuster
- hochgeladen von Sophie Brandl
50 Mädchen schnupperten fünf Tage lang Berufsluft in den technischen Bereichen von ÖBB und IBM.
LEOPOLDSTADT. Schülerinnen der WMS Leipziger Platz tauchten für fünf Tage in die technische Arbeitswelt ein. Eine Ausbildung als Coderin, Lehre bei den ÖBB oder allgemeine Infos zum Thema Design Thinking standen am Programm. Einige Teilnehmerinnen konnten so erstmals technische Erfahrungen machen.
Gestartet wurde das Camp mit spannenden Workshops. Bei den ÖBB widmete man sich dem Thema Design Thinking. Dazu entwickelten die jungen Frauen Ideen zum "Zug der Zukunft". Anschließend präsentierten sie das Ganze mit einem Prototypen. Nachdem hart gearbeitet wurde, gab es eine Exkursion in das TS-Werk Jedlersdorf. Dort konnten die Schülerinnen einen Zusammenbau der neuen Cityjet-Garnituren beobachten. "Am besten hat uns gefallen, dass wir selbst viel ausprobieren durften", zeigten sich die Schülerinnen Rosa R. und Tanisha M. begeistert.
Spielerisch lernen
IBM widmete sich der Digitalisierung mit App Design und Development. Mit Food Jungle lernten die Mädchen, was Game Development mit Mathe und gesunder Ernährung zu tun hat.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.