"Gesunde Grätzel-Betriebe"
WIG startet Pilotprojekt im Stuwerviertel

- Die Veranstaltung der WIG findet am Vorgartenmarkt in der Leopoldstadt statt. (Archiv)
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Im Stuwerviertel soll mit dem Projekt "Gesunde Grätzel-Betriebe" die Gesundheit am Arbeitsplatz gestärkt werden. Am 18. September können sich Besucherinnen und Besucher bei einem Marktplatz am Vorgartenmarkt darüber informieren und austauschen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Stuwerviertel in der Leopoldstadt startet ein neues Projekt, das Gesundheit in Betrieben und im Grätzl fördern soll. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) lädt am Donnerstag, 18. September, von 8.30 bis 13 Uhr zu einem Marktplatz am Vorgartenmarkt ein. Dort können lokale Unternehmen sowie Anrainerinnen und Anrainer, Informationen und Beratung rund um das Thema "Gesunde Grätzel-Betriebe" erhalten.
"Wenn Unternehmen im Grätzel gesunde Arbeitsplätze bieten, entsteht Lebensqualität für den ganzen Bezirk. Daher möchten wir mit dieser Veranstaltung einen Raum für Austausch und Vernetzung unter den Betrieben und der Nachbarschaft bieten. Gleichzeitig schaffen wir für interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer die Möglichkeit, sich über eine Beteiligung am Projekt zu informieren", so Dennis Beck, Geschäftsführer der WiG.
Infostände und Mitmachaktionen
Beim Marktplatz erwarten die Besucherinnen und Besucher Informationsstände, Mitmach-Angebote sowie gesunde Snacks. Außerdem sind Expertinnen und Experten von Partnerorganisationen wie "AUVAsicher", "fit2work" und dem Österreichischen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung vor Ort, um unterschiedliche Aspekte der Gesundheit am Arbeitsplatz zu erläutern.
Finanziert wird das Pilotprojekt über den Landesgesundheitsförderungsfonds, der im Rahmen der Gesundheitsreform von Stadt Wien und Sozialversicherung eingerichtet wurde. Die Teilnahme am Marktplatz ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Mehr Informationen unter wig.or.at.
Weitere Veranstaltungen in der Leopoldstadt:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.