Kommentar
Ich vermisse das Erlebnisbad Dianabad öfter als gedacht

MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher erinnert sich an das Dianabad. | Foto: MeinBezirk
5Bilder
  • MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher erinnert sich an das Dianabad.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Das Dianabad gibt es schon lange nicht mehr. Zumindest nicht mehr als Erlebnisbad. Das historische Bad genießt eine sporadische gegenwärtige Nutzung und eine nicht gesicherte Zukunft.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Ich bin wieder acht Jahre alt. Ich greife mir meinen Schwimmreifen. Er ist die einzige Voraussetzung für das Rutschen im Dianabad. "Ohne Reifen doafst da net rutschen", hat mich kurz zuvor ein grimmig dreinschauender Jugendlicher, der die Rutsche bewacht, ermahnt.

Also geht es immer wieder mit dem Reifen die Stiegen hinauf und mit hoher Geschwindigkeit die Rutsche hinunter, bis ich zu müde bin, zum 18. Mal zu rutschen. Ich wache auf. Das Erlebnisbad Dianabad gibt es schon seit fünf Jahren nicht mehr. Es war alles nur ein Traum – obwohl: So ganz stimmt das auch wieder nicht.

Am Trockenen geblieben

Das Dianabad gibt es noch. Es ist sogar überraschend gut erhalten - MeinBezirk war vor Ort, den Artikel gibts unten. Es ist alles noch dort, wo es einst war: das Piratenschiff, der Strudel, das Wellenbad. Als ich mir das neue Ruderstudio "Row Inc." in dem ehemaligen Wellenbad anschauen durfte, konnte ich den Ort meiner Kindheit wieder besuchen.

Diese beiden Liegen haben das Ende der Rutsche bewacht. Fast so, als ob hier vor Kurzem zwei Personen gesessen wären und selbst über die Geschichte des Erlebnisbades sinniert hätten. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
  • Diese beiden Liegen haben das Ende der Rutsche bewacht. Fast so, als ob hier vor Kurzem zwei Personen gesessen wären und selbst über die Geschichte des Erlebnisbades sinniert hätten.
  • Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Alles sieht so aus, als wäre der letzte Gast erst gestern gerutscht. Oberflächlich betrachtet könnte man das Erlebnisbad gleich morgen wieder öffnen. Fehlt nur noch das Wasser. Und mein Reifen.

Bad mit langer Geschichte

Dabei ist das Dianabad, an das ich mich erinnern kann, bereits das vierte Dianabad. Das erste Bad ist bereits zwischen 1808 und 1810 entstanden und bot damals Wannenbäder mit erhitztem Wasser aus dem Donaukanal. Nach einem Umbau 1841 kam sogar Europas erste überdachte Schwimmhalle hinzu.

Das erste Dianabad um 1810–1820 | Foto: Archiv Wien Museum
  • Das erste Dianabad um 1810–1820
  • Foto: Archiv Wien Museum
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Schon damals nutzte man die Wintermonate des Bades für Freizeitveranstaltungen. Das Dianabad wurde zu diesen Zeiten zum Konzert- und Ballsaal. Ähnlich wie auch heute. Jetzt, wo niemand hier schwimmen kann, fanden vereinzelt in den vergangenen Monaten Veranstaltungen im Dianabad statt. Ob die Wasserbecken aber jemals wieder gefüllt werden? Man kann es nur hoffen.

Wie das Dianabad heute aussieht und weitere Meldungen gibts hier:

Wie das Erlebnisbad Dianabad heutzutage aussieht
Hallenbad-Wunsch für die Leopoldstadt bleibt unerfüllt
7.000 Besucher bei der Eröffnung der Sport Arena Wien
MeinBezirk-Redakteur Michael Marbacher erinnert sich an das Dianabad. | Foto: MeinBezirk
Die Abstandsregelungen gelten wohl jetzt nicht mehr. Randspringen würde ich trotzdem nicht. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Diese beiden Liegen haben das Ende der Rutsche bewacht. Fast so, als ob hier vor Kurzem zwei Personen gesessen wären und selbst über die Geschichte des Erlebnisbades sinniert hätten. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Das erste Dianabad um 1810–1820 | Foto: Archiv Wien Museum
Der Schwimmsaal im Dianabad im Jahr 1841. | Foto: Bezirksmuseum Leopoldstadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.